Archiv
Im Spirit of Archiv findest du alle vergangenen und abgeschlossenen Projekte chronologisch aufgelistet. Viel Spaß beim Durchstöbern.
Unter dem Motto „Spiel zusammen“ führte Spirit of Football e.V. vom 6. bis 9. Dezember eine Projektwoche in der Klasse 9R der Wiebeckschule in Bad Langensalza durch. Im Projekt setzten sich die Schüler mit jüdischer Geschichte in Thüringen und deren Relevanz für […]
Feedback von David Wenke, Geschichtslehrer der 7. Klasse in der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal, Erfurt, zum Projekt vom 29.11. bis 01.12.21 Vielen Dank, dass Sie so engagiert am Projekt festgehalten haben und wir das Ganze nun erleben durften. Insgesamt ist das für mich […]
Vom 09. bis 11. November war das Spirit-Team bei einer 10. Klasse der Erfurter Jenaplanschule am Nettelbeckufer. Deren Klassenlehrerin, Kathleen Schwanengel war so reizend, uns ein langes Feedback zu schreiben, das wir hier gerne teilen möchten: „Das Team aus Franzi, Fabi und […]
20.-22. Oktober an der Emil-Petri-Schule in Arnstadt Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse in Arnstadt waren an allen drei Workshop Tagen sehr offen für unsere Methoden, was unserem Team (Lea, Fabian, Julian und Bruno) viel Spaß bereitete. Beim Fairplay Fußball waren […]
Ein ungewöhnliches Bildungsprojekt leistete sich die TGS Lautenbergschule in Suhl vom 27. September bis 01. Oktober für ihre drei 8. Klassen: eine Woche lang ging es um jüdisches Leben und, wie immer wenn Spirit of Football im Spiel ist, um Fairplay, Teamwork […]
Auf Einladung der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sömmerda fanden die ersten „Shpil Tsuzamen“-Tage im neuen Schuljahr 2021/22 im Rahmen der interkulturellen Woche in Sömmerda an der Gemeinschaftsschule Albert Einstein statt. Motto der Woche war in diesem Jahr „Was glaubst du?“ Die Schüler […]
Während in der „Second Chance School“ weiterhin an dem Wandbild gearbeitet wurde, war Freitag der letzte Tag des „Training of Trainers“. Und wie es sich für einen Abschluss gehört, fanden sich das gesamte Spirit-Team, alle Teilnehmenden des Trainings und andere Interessierte von […]
Nach einer erneuten Einkaufsfahrt am Dienstagmorgen half uns ein netter Scooter-Fahrer den Weg zurück zur Schule zu finden, nachdem uns das Navi in Mytilinis engste Straßen geführt hatte, die auch mit unserem kleinen Fiat nicht passierbar waren. Der junge Mann leitete uns […]
Am 24. Juli ging es endlich los: unser Team (Sophia, Joaquin, Sebastian aka Stützi, Sven, Kai und ich, Anne) machte sich auf den Weg zur griechischen Insel Lesbos. Jede/r von uns hatte von den Zuständen im Flüchtlingslager Moria gehört und war entsprechend […]
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Der Erfurter Verein Spirit of Football hat alle Taschen gepackt und macht sich mit einem sechsköpfigen Team auf den Weg zur griechischen Mittelmeerinsel Lesbos. Vor Ort wird das Team ein einwöchiges Workshop-Angebot mit Kinder und […]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Jakob Klinkhardt hat einen neuen Beitrag auf der Seite Spirit of Football e.V. geschrieben vor 2 Tagen, 11 Stunden
Seniorensport in Erfurt
Senioren und Sport? In unserem Verein treffen die beiden nicht oft aufeinander. Genau das war der Anlass für den – bisher ersten – von uns orga […]
Benni Grünewald hat einen neuen Beitrag auf der Seite Spirit of Football e.V. geschrieben vor 5 Tagen, 14 Stunden
Bei den Fohlen vom Niederrhein
Future Balls letzter Workshop 2023 fand am 13. und 14. November im Lernort „Bildungspark Mönchengladbach“ statt. In dem zweitägigen -von Da […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
Facebook