Nun war es so weit, unser letzter Workshop für diese Reise war gekommen. Und wir merkten es läuft richtig gut, wir haben uns als Team gut eingespielt. Für diesen Workshop hatten wir die Erfahrungen der letzten drei Städte gebündelt und uns einen […]
Das Projekt stellte sich immer mehr als Reise der Genüsse heraus. Nach „Antep“ mit sehr gutem Essen und „Maraş“ mit seinem Eis, waren wir in Hatay gelandet, der Stadt mit dem besten Künefe. Dies ist eine Süßspeise, welche im inneren aus Käse […]
Seit August 2019 sind wir mit dem neuen Projekt „5 Bälle, 5 Bundesländer“ in den Klassenräumen Berlin, Brandenburg, Sachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs. Jetzt ist ein Video über das Angebot entstanden: Anfang dieser Woche war das Spirit-Team für zwei Tage in […]
Im Mai 2019 besuchte der freiberufliche Pädagoge Kay Albrecht den Kulturabend. Jeden Mittwochabend treffen sich im Erfurter Jugendhaus „Domizil“ der Naturfreundejugend Thüringen Menschen aus aller Welt, um bei leckerem Essen, Musik und Spielen eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Die Idee dahinter […]
Since February 2018, Spirit of Football (SoF), with the support of the Germany Foreign Office, has run 24 workshop days in the Azraq Syrian Refugee Camp and so far 15 SoF team members have led those workshops. Each and every time we […]
Unser Partner in Jordanien dieses Jahr, das DRC Refugee Council in Amman, ist mit seinen humanitären Projekten sehr gut aufgestellt und vernetzt, so dass sie uns auch bei unserem zweiten Besuch in diesem Jahr interessierte, motivierte Teilnehmer*innen zuführen konnten. Die ersten zwei […]
5 Bälle – 5 Bundesländer Ein interaktives Bildungsprojekt zu nachhaltiger Entwicklung an Schulen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von Mai bis Dezember 2019 Projektziele 17 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (SDGs) wurden im September 2015 von der UN verabschiedet, um […]
Spirit of Football sucht Partner in Mitteldeutschland für das Projekt „5 Bälle, 5 Bundesländer“. Wir haben unser Bildungskonzept von „FairPlay“ erweitert, um in Schulen ab der 8. Klasse für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu sensibilisieren. Im Zentrum unserer zweitägigen Bildungsprojekte […]
Nach zwei erfolgreichen Jahren lädt der BVB auch 2019 fußballbegeisterte Kinder, Mütter, Väter und Großeltern ein, beim „BVB Family Cup – präsentiert von OPEL“ dabei zu sein. Das Besondere an der Turnieridee ist die Zusammensetzung der Teams. Der BVB Family Cup ist […]
Am 7. und 8. Mai trafen sich im FIT IN des Reha-Sport-Bildung e.V. in Elxleben zwei Gruppen von FSJ-Dienstleistenden der Paritätischen zu einem FairPlay-Workshop mit Spirit of Football. Zusammen wurde in einem theoretischen und praktischen Teil das Motto „Teamwork & FairPlay“ erarbeitet. […]
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg schrieb neuen Beitrag, Spark Turkey 2019: 18.-19. Oktober in Mersin, auf der Webseite Spirit of Football e.V. vor 2 Wochen, 2 Tagen
Nun war es so weit, unser letzter Workshop für diese Reise war gekommen. Und wir merkten es läuft richtig gut, wir haben uns als Team gut eingespielt. Für diesen Workshop hatten wir die Erfahrungen der letzten dr […]
Sven Söderberg schrieb neuen Beitrag, Spark Turkey 2019: 15.-16. Oktober in Hatay, auf der Webseite Spirit of Football e.V. vor 2 Wochen, 6 Tagen
Das Projekt stellte sich immer mehr als Reise der Genüsse heraus. Nach „Antep“ mit sehr gutem Essen und „Maraş“ mit seinem Eis, waren wir in Hatay gelandet, der Stadt mit dem besten Künefe. Dies ist eine Süßsp […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
31/07/2016 um 11:01
Nur eine kurze Anfrage- bis zu welcher Altersstufe richtet sich eure Initiative?
Siehe in Zusammenhang
11/07/2016 um 15:48
Das Angebot steht vorab nur im Käfig zur Verfügung,nicht für den Rasenplatz durch Kooperation mit dem Verein Rapid Erfurt.
Siehe in Zusammenhang
13/04/2016 um 10:32
Hallo Kerstin,
du kannst gerne am Mittwoch bei uns vorbeikommen. Es geht immer cirka 19 Uhr los. Bring‘ doch die beiden direkt mit. Adresse ist: Talstr. 16 (Straßenbahnhaltestelle Bergstraße)
LG, Sven
Siehe in Zusammenhang
11/04/2016 um 11:44
Hallo,
ich betreue einen 25 jährigen Flüchtling und seine Frau. Wir suchen nun eigentlich einen Verein in dem er Fußball spielen kann und in Kontakt mit anderen Menschen, (Deutschen wie aus anderen Ländern kommt), die Sprache lernt und integriert wird. Nun bin ich auf Euch gestoßen. Wir würden gern am Mittwoch mal bei Euch reinschnuppern. Ist das möglich?
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook