Herzlich willkommen bei Spirit of Football e.V. aus der Thüringer Landeshauptstadt ERFURT. Als gemeinnütziger Verein stehen wir seit 2005 für eine Kultur des Fair Play ein, die auf den drei Säulen „Vielfalt“, „Respekt“ und „Teamarbeit“ ruht. Wir nutzen die Kraft des Fußballs um Menschen zusammenzubringen und positive Geschichten über Toleranz, Frieden und Gemeinschaft miteinander zu teilen.
Unsere Philosophie wird am besten von einem ganz besonderen Ball verkörpert: “The Ball” ist sozusagen die olympische Fackel des Fußballs. Alle vier Jahre startet er in London und durchquert verschiedene Länder um sein Ziel, den jeweiligen Austragungsort der FIFA Weltmeisterschaft, zu erreichen. Bei „The Ball“ geht es um viel mehr als Fußball, denn er dient als Sprachrohr für unsere Spirit-Kernwerte und als Empfänger für das, was dem Geist der Menschlichkeit entspricht.
Unser gesammeltes Wissen und unsere Fairplay Kultur haben wir in 15 Jahren des Wirkens im inner- und außerschulischen Bereich entwickelt. Unsere Methodik, die Sport, Theater und Kunst verbindet, fand bislang weltweit in Schulen und Gemeinden von über 50 Ländern ihre Anwendung.
Unser Verein gehört zu einer Spirit of Football Familie, die in ENGLAND (Spirit of Football CIC) und in BRASILIEN aktiv sind.
AUF EIN WORT MIT UNSEREM FAIRPLAY-BOTSCHAFTER
Für alle großen und kleinen FairPlay-Fans hat unser FairPlay-Botschafter Jürgen Klopp eine Videobotschaft!
Unser Netzwerk
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post, DFB-Präsident Fritz Keller unterstützt Spirit of Football durch Initative "Common Goal", on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Monat, 1 Woche
Wie der DFB am Mittwoch mitteilte, beteiligt sich Keller an der Kampagne „common goal“ von streetfootballworld gGmbH. In der weltweiten Bewegung haben sich Fußballerinnen und Fußballer versammelt, die einen A […]
Sven Söderberg wrote a new post, Kooperationsprojekt von Spirit of Football e.V. und dem Erinnerungsort Topf & Söhne von der DFB-Jury zum zweiten Preisträger des Julius Hirsch Preises 2020 gewählt, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Monaten, 2 Wochen
Erfurt / Frankfurt. Das ausgezeichnete Projekt „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ richtet sich an Schüler*innen und geflüchtete Menschen. Am Beispiel von jüdischen Fußballerbiografien, unt […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
31/07/2016 um 11:01
Nur eine kurze Anfrage- bis zu welcher Altersstufe richtet sich eure Initiative?
Siehe in Zusammenhang
11/07/2016 um 15:48
Das Angebot steht vorab nur im Käfig zur Verfügung,nicht für den Rasenplatz durch Kooperation mit dem Verein Rapid Erfurt.
Siehe in Zusammenhang
13/04/2016 um 10:32
Hallo Kerstin,
du kannst gerne am Mittwoch bei uns vorbeikommen. Es geht immer cirka 19 Uhr los. Bring‘ doch die beiden direkt mit. Adresse ist: Talstr. 16 (Straßenbahnhaltestelle Bergstraße)
LG, Sven
Siehe in Zusammenhang
11/04/2016 um 11:44
Hallo,
ich betreue einen 25 jährigen Flüchtling und seine Frau. Wir suchen nun eigentlich einen Verein in dem er Fußball spielen kann und in Kontakt mit anderen Menschen, (Deutschen wie aus anderen Ländern kommt), die Sprache lernt und integriert wird. Nun bin ich auf Euch gestoßen. Wir würden gern am Mittwoch mal bei Euch reinschnuppern. Ist das möglich?
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
Tagebuch – Training of Trainers in Jordanien