Spirit of Football nutzt den Bekanntheitsgrad des Fußballs und die Ihm zugeschriebenen verbindenden Werte wie: Vielfalt, Respekt und Teamwork. Wir haben diese drei Werte aufgegriffen und sie als unsere Vereins-Kultur etabliert. Nicht nur im Vereinsleben sind uns Vielfalt, Respekt und Teamwork wichtig, sondern auch bei unserer vielfältigen Arbeit. Deshalb spielen diese Werte eine zentrale Rolle bei unserer Projektumsetzung. Aus der Vereins-Kultur haben sich sechs FairPlay-Regeln abgeleitet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei der Umsetzung orientieren wir uns an drei Elementen des Lernens: den Kopf, die Hand, das Herz. Dieser Ansatz hat die Ganzheitlichkeit des Lernens im Blick. Neben dem Geist (entspricht dem Kopf) und dem Körper (entspricht der Hand), werden auch die Gefühle (entspricht dem Herz) der Zielgruppe angesprochen. Die drei Elemente werden bei der Durchführung von Aktivitäten in Kombination auftreten – eine unterschiedliche Gewichtung ist je nach Aktivität möglich.
Der Kopf steht hierbei für die Wissensvermittlung, die zum Teil auch niederschwellig erfolgen kann. Durch Wissen soll die Zielgruppe zum Nachdenken angeregt werden.
Zum Beispiel vermitteln wir Wissen in unserem Projekt zur Nachhaltigkeit und regen gleichzeitig an, eigenes Handeln zu reflektieren.
Die Hand steht symbolisch für die Stärkung von Fertigkeiten. Gemeint sind sowohl fein- als auch grobmotorische Handlungsabläufe.
Zum Beispiel bietet FairPlay-Fußball eine Möglichkeit seine grobmotorischen Fertigkeiten zu stärken.
Das Herz steht für die Vermittlung von Werten und die Kompetenz, diese Werte zu beurteilen. Das Ansprechen von Emotionen steht ebenfalls für das Herz.
Zum Beispiel basieren alle unsere Projekte auf einer positiven Wertschätzung des Gegenübers.
Der „Kopf-Hand-Herz“-Ansatz, die FairPlay-Kultur und die FairPlay-Regeln bilden die Grundlage unserer Angebote. Die Zielgruppe soll die im Projekt gemachten Erfahrungen in Verbindung mit ihrem eigenen Alltag bringen. Eine Veränderung in Denk- und Handlungsabfolgen wird durch ständige Wiederholungen ähnlicher Projektmethoden verfestigt.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Woche
Unified Football am 31. Mai bei Sport im Park
Am Mittwoche, den 31. Mai 2023 laden wir alle Fußballfans in den Erfurter Südpark ein. Ab 16 Uhr wollen wir mit euch kicken und viel Spaß haben. Wi […]
Benni Grünewald wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 2 Wochen
Future Ball in Malchin – Mai 2023
„An diesem Fußballspiel ist fast alles anders als sonst“ Nordkurier, 09. Mai 2023 von Kirsten Gehrke Ein Fußballspiel im Mittelpunkt, und drum h […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
Recently Active Members
Who's Online
Facebook