Ulrike Enders
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 2 Monaten, 1 Woche
FUTURE BALL, ein bis August 2024 von der Stiftung für Fußball & Kultur EURO2024 gefördertes Projekt, startete in Erfurt am 22. und 23. März mit einem Training of Trainers (ToT). Angeleitet von Nadja Hagen (RE […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 2 Monaten, 3 Wochen
Fußball und Nachhaltigkeit – passt das zusammen?
Nicht unbedingt, aber wir müssen darüber reden! Über Reisen zu den Spielen, Produktionsketten bei der Bekleidung, das typische Essen im Umfeld der Partien. Und e […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 8 Monaten
Beim Feriencamp auf dem Drosselberg, das Spirit of Football mit der Kulturpädagogin Billie Enders im Kinder- und Familienzentrum Jumpers durchführte, waren auch ukrainische Kinder eingeladen. Dank unserer Ü […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 10 Monaten, 2 Wochen
Die Integrationsangebote von Spirit fanden auch in den Sommerferien statt. Die Kinder der Flüchtlingsunterkunft von Obermehler waren superglücklich, dass das Team von Benni, Leonie, Suleiman und Mo zwei volle T […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 1 Monat
Vielleicht fragt ihr euch, wie es den 16 Frauen und Kindern, die Spirit an der polnisch-ukrainischen Grenze abgeholt hat, geht? Unter den aktuellen traurigen Umständen eigentlich ganz gut, finden wir:
Oksana, […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 4 Monaten
Unser Projekt „Shpil Tsuzamen“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir haben unser Ziel erreicht, indem wir in 10 Thüringer Schulklassen wirken und knapp 200 Schüler erreichen konnten. Unser letztes Projekt fand v […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 5 Monaten
Unter dem Motto „Spiel zusammen“ führte Spirit of Football e.V. vom 6. bis 9. Dezember eine Projektwoche in der Klasse 9R der Wiebeckschule in Bad Langensalza durch. Im Projekt setzten sich die Schüler mit jüdis […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 5 Monaten
Feedback von David Wenke, Geschichtslehrer der 7. Klasse in der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal, Erfurt, zum Projekt vom 29.11. bis 01.12.21
Vielen Dank, dass Sie so engagiert am Projekt festgehalten haben […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 6 Monaten
Vom 09. bis 11. November war das Spirit-Team bei einer 10. Klasse der Erfurter Jenaplanschule am Nettelbeckufer. Deren Klassenlehrerin, Kathleen Schwanengel war so reizend, uns ein langes Feedback zu schreiben, […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 7 Monaten
20.-22. Oktober an der Emil-Petri-Schule in Arnstadt
Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse in Arnstadt waren an allen drei Workshop Tagen sehr offen für unsere Methoden, was unserem Team (Lea, Fabian, Ju […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 7 Monaten
Ein ungewöhnliches Bildungsprojekt leistete sich die TGS Lautenbergschule in Suhl vom 27. September bis 01. Oktober für ihre drei 8. Klassen: eine Woche lang ging es um jüdisches Leben und, wie immer wenn Sp […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 8 Monaten
Auf Einladung der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sömmerda fanden die ersten „Shpil Tsuzamen“-Tage im neuen Schuljahr 2021/22 im Rahmen der interkulturellen Woche in Sömmerda an der Gemein […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 10 Monaten
Vom 05.-07. Juli erlebten unsere Teamer (Robert, Benni, Julian, Lea und Fabian) 13 super-motivierte Schüler*innen aus drei 10. Klassen des beim Evangelischen Ratsgymnasiums, die im Rahmen ihres Wahlpflichtfachs […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 11 Monaten
Die Schulworkshops unseres Projekts im Rahmen des Themenjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ konnten nun endlich vom 14. bis 17. Juni an der Erfurter Gemeinschaftsschule Roter Berg starten. 15 Haup […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Jahr, 12 Monaten
Ein Thüringer Bildungsprojekt zur Stärkung von Mitmenschlichkeit an Schulen
Spirit of Football führt 2021 ein Projekt an Thüringer Schulen durch, das Sport, Kreativität & geschichtliche Reflexion verbindet um S […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Jahren, 3 Monaten
Spirit of Football startet 2020 zusammen mit RENN.Mitte in eine neue Runde zum Thema Nachhaltigkeit. Dieses sind unsere Angebote:
Training of Trainers: Ausbildung von Teamern rund um das Thema FairPlay Fut […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Jahren, 5 Monaten
Unser erster Workshop fand in einem Hotel am Toten Meer statt. Es war für die Teilnehmer*innen eine Art Retreat. Unser Fokus mit dem DRC-Team aus Madaba lag auf Team-Building, da das Team in den letzten Monaten […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Jahren, 8 Monaten
Since February 2018, Spirit of Football (SoF), with the support of the Germany Foreign Office, has run 24 workshop days in the Azraq Syrian Refugee Camp and so far 15 SoF team members have led those workshops. […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Jahren, 8 Monaten
Unser Partner in Jordanien dieses Jahr, das DRC Refugee Council in Amman, ist mit seinen humanitären Projekten sehr gut aufgestellt und vernetzt, so dass sie uns auch bei unserem zweiten Besuch in diesem Jahr […]
-
Ulrike Enders wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 1 Monat
Our last stop was the Azraq refugee camp, where we arrived on the Tuesday morning for Day One. It is to be a short day, because we cannot enter the camp without the Danish Refugee Council (DRC) pick-up, which […]
- Mehr laden
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Tagen, 3 Stunden
Unified Football am 31. Mai bei Sport im Park
Am Mittwoche, den 31. Mai 2023 laden wir alle Fußballfans in den Erfurter Südpark ein. Ab 16 Uhr wollen wir mit euch kicken und viel Spaß haben. Wi […]
Benni Grünewald wrote a new post on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Woche, 4 Tagen
Future Ball in Malchin – Mai 2023
„An diesem Fußballspiel ist fast alles anders als sonst“ Nordkurier, 09. Mai 2023 von Kirsten Gehrke Ein Fußballspiel im Mittelpunkt, und drum h […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
Facebook