In eine andere Welt, eine Welt abseits vom Alltag, eine Welt der Farben, der Kunst und Kreativität wurden die Teilnehmer dieser Workshop-Reihe mitgenommen. „Spirit of Football is another world – a world full of energy, full of power, teamwork, education and creativity.“ […]
Spirit of Football startet 2020 zusammen mit RENN.Mitte in eine neue Runde zum Thema Nachhaltigkeit. Dieses sind unsere Angebote: Training of Trainers: Ausbildung von Teamern rund um das Thema FairPlay Future vom 24.-26. April in Braunsdorf (Thüringer Wald) 2020 sind wir weiterhin mit unserem Projekt für […]
Unser erster Workshop fand in einem Hotel am Toten Meer statt. Es war für die Teilnehmer*innen eine Art Retreat. Unser Fokus mit dem DRC-Team aus Madaba lag auf Team-Building, da das Team in den letzten Monaten viel Zuwachs bekommen hatte und in […]
Das Jahr 2019 geht auf die Zielgerade und mit ihm unser Projekt „5 Bälle, 5 Bundesländer“. Bas überregional angelegte Projekt fand auch in der Presse Erwähnung. Novemberausgabe DB Mobil – Das Magazin der deutschen Bahn (Seite 15 im PDF) Thüringer Allgemeine […]
Nun war es so weit, unser letzter Workshop für diese Reise war gekommen. Und wir merkten es läuft richtig gut, wir haben uns als Team gut eingespielt. Für diesen Workshop hatten wir die Erfahrungen der letzten drei Städte gebündelt und uns einen […]
Das Projekt stellte sich immer mehr als Reise der Genüsse heraus. Nach „Antep“ mit sehr gutem Essen und „Maraş“ mit seinem Eis, waren wir in Hatay gelandet, der Stadt mit dem besten Künefe. Dies ist eine Süßspeise, welche im inneren aus Käse […]
Seit August 2019 sind wir mit dem neuen Projekt „5 Bälle, 5 Bundesländer“ in den Klassenräumen Berlin, Brandenburg, Sachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs. Jetzt ist ein Video über das Angebot entstanden: Anfang dieser Woche war das Spirit-Team für zwei Tage in […]
Im Mai 2019 besuchte der freiberufliche Pädagoge Kay Albrecht den Kulturabend. Jeden Mittwochabend treffen sich im Erfurter Jugendhaus „Domizil“ der Naturfreundejugend Thüringen Menschen aus aller Welt, um bei leckerem Essen, Musik und Spielen eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Die Idee dahinter […]
Since February 2018, Spirit of Football (SoF), with the support of the Germany Foreign Office, has run 24 workshop days in the Azraq Syrian Refugee Camp and so far 15 SoF team members have led those workshops. Each and every time we […]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post, MDR Thüringen Journal Beitrag über DFB-Spende, on the site Spirit of Football e.V. vor 2 Monaten, 2 Wochen
Spirit of Football rollt mit einem Beitrag des MDR Thüringen Journals in das neue Jahr. Anlass ist das 15-jährige Jubiläum unseres Vereins sowie die Auszeichnung mit dem Julius-Hirsch-Preis 2020 für das Koo […]
Sven Söderberg wrote a new post, DFB-Präsident Fritz Keller unterstützt Spirit of Football durch Initative "Common Goal", on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Monaten, 4 Wochen
Wie der DFB am Mittwoch mitteilte, beteiligt sich Keller an der Kampagne „common goal“ von streetfootballworld gGmbH. In der weltweiten Bewegung haben sich Fußballerinnen und Fußballer versammelt, die einen A […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
15/06/2014 um 11:46
Hallo, mein Name ist Heinz Wanitschek, ich bin Dozent an einer staatlichen Schauspielschule und habe das Europäische Kultur Fußball Turnier gegründet, ein übergreifendes Kulturturnier der europäischen Schauspielschulen, daß übergreifend die internationale Sprache von Kultur und Fußball begründet.
Ich würde gerne das EKFT mit Spirit of fooball vernetzten!!
Herzliche Grüße
Heinz Wanitschek
Otto Falckenberg Schule München
Siehe in Zusammenhang
12/06/2014 um 7:08
Guten Morgen,
ich würde gern meine Tochter Nancy für das erste Camp vom 21. – 25.07.2014 anmelden.
Vielen Dank Annett Willenberg
Siehe in Zusammenhang
Facebook