Ulrike Enders
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2019 Episode 1 – Training of Trainers in Kerak, on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Jahren, 11 Monaten
Am 8. April sind wir früh aufgebrochen und auf unsere Reise nach Amman in Jordanien gestartet. Mit Hilfe unseres neuen Partners, dem Danish Refugee Council (DRC), arbeiten wir in diesem Jahr mit verschiedenen […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2018 Episode 4 – Portrait von vier Personen, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 3 Monaten
Heute arbeiteten wir den ganzen Tag mit unserem Methodenkatalog: 24 Seiten, in denen wir unser Anliegen und unsere Verfahren auf Arabisch verschriftlicht und mit den Teilnehmern nun persönlich durchgehen konnten, […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2018 Episode 3 – Tag 4: Die Frauen von Azraq, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 5 Monaten
Von Anne Störger
Heute ist unser vorletzter Tag im Camp, es ist unglaublich heiß in der jordanischen Wüste. In der Sonne ist es ab 09:00 Uhr morgens schon nicht mehr zu ertragen. Im Gemeinschaftszentrum der Or […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2018 Episode 3 – Workshoptag im Azraq Camp, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 5 Monaten
Von Anne Störger
Der erste Tag war sehr ernüchternd. Es waren nur zwei Drittel der Teilnehmer anwesend. Die verschlechterten Lebensbedingungen im Camp haben in den letzten 6 Monaten Spuren hinterlassen. Kaum e […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2018 Episode 3 – Tag 1: Ankommen in Amman, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 6 Monaten
Von Anne Störger
Für mich, Anne Störger, ist es bereits das zweite Mal innerhalb eines halben Jahres, dass ich das Erfurter Projekt „Spirit of Football“ im jordanischen Flüchtlingslager Al-Azraq unterstü […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Spirit in Jordanien – 2018 Episode 3 – Workshoptag mit vier Gruppen, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 6 Monaten
Wir beginnen den Tag mit super-motivierten Teilnehmern, es sind mehr als am Vortag und sie haben ihr Lachen und ihre Energie wiedergefunden. Wir teilen sie in zwei Gruppen, die dann in den Community Centern von […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, Nach der Reise ist vor der Reise!, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 7 Monaten
Der Kickoff für „The Ball 2018“ fand am 25. März im Battersea Park in London statt, dem Ort des ersten Spiels, das nach den Regeln des englischen Fußballverbands (FA) gespielt wurde. In den darauffolgenden 14 Woch […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, MOSKAU – The Ball an der Deutschen Schule in Moskau, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 9 Monaten
Es ist der lang erwartete Start der FIFA Weltmeisterschaft 2018. The Ball ist in Moskau. Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und ihr Leiter, Mirko Hempel, sind unsere fantastischen Gastgeber. Wir bereiten uns auf […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, MOSKAU – Ein Ball, Ein BeeGee, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 9 Monaten
Es ist 16:45 Uhr am 13. Juni als der Ball in Moskau ankommt. Zeit zu feiern! Mehr als jeder Andere hat Benni Grünewald etwas zu feiern. Er war vom Anfang der Reise an dabei, er ist der Hauptballträger. Er war d […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, VERKHNY LARS – Die Mutter aller Grenzübergänge, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 9 Monaten
Die Ballträger sind etwas besorgt bezüglich des bevorstehenden Grenzübergangs nach Russland. Eine von vielen Fragen ist, ob der Bus mit darf. Beim Übergang von Griechenland in die Türkei hatten wir schon Schw […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, TIFLIS – Von der Türkei nach Georgien, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 9 Monaten
Was für ein Land! Und was für ein Unterschied zur Türkei!
Nach Wochen des Reisens durch überwiegend konservative muslimische Länder, überquerten Der Ball und seine Mannschaft die Grenze zwischen der Türke […]
-
Ulrike Enders wrote a new post, GAZIANTEP – Den humanen Hauch verbreiten, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Jahren, 9 Monaten
Nachdem sich die große Delegation der Ballträger in Istanbul trennte und sich mit einem weinenden Auge von der pulsierenden Metropole verabschiedete, wurde der Ball weiter nach Jordanien und anschließend in den Li […]
-
Ulrike Enders hat das Profilbild geändert vor 4 Jahren, 11 Monaten
-
Ulrike Enders ist der Gruppe
The Ball 2018 beigetreten vor 5 Jahren, 3 Monaten
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Benni Grünewald wrote a new post, DOPPELPASS: THE BALL trifft Weltmeisterinnen, on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Wochen, 3 Tagen
Die US-Amerikanischen Spirit Botschafter (Familie Stenger und „The Ball“) haben in den USA die (noch) amtierenden Weltmeisterinnen getroffen: The United States Women’s National Soccer Team (USWNT) rund um Welt […]
Sven Söderberg wrote a new post, Stellenausschreibung – SoF sucht Sozialarbeiter*in für Projekt "S.U.N.", on the site Spirit of Football e.V. vor 3 Wochen, 5 Tagen
„Projekt „S.U.N. – aktive Demokratieförderung im Erfurter Südosten“
Stellenausschreibung: Projektleiter*in (m/w/d)
Spirit of Football e.V. sucht ab 01.04.2023 eine Person für die Projektleitung im Rahmen eine […]
Facebook