The Ball
Alle Termine, die im Rahmen der Ballreisen stattfinden
Der Kickoff für „The Ball 2018“ fand am 25. März im Battersea Park in London statt, dem Ort des ersten Spiels, das nach den Regeln des englischen Fußballverbands (FA) gespielt wurde. In den darauffolgenden 14 Wochen besuchte The Ball 20 Länder und mehr […]
Die Ballreise 2018 ging in die letzten Schlussminuten. Zuvor jedoch wollten wir, als die beiden letzten verbleibenden Ballträger, dem Tatarenreich einen besonderen Besuch abstatten. Nach kräftezerrender Fahrt (2300 km und einer nächtlichen Durchfahrt) erblickten wir in der Morgendämmerung endlich unseren Zielort Kasan. […]
Der Spirit-Konvoi, mit lediglich noch drei eifrigen Mitspielern, musste auch schon bald die nächste Auswechslung und Verabschiedung, des ohnehin schon ausgedünnten Kaders, verkraften. Martin, unser nicht nur alt, sondern auch verdammt gutaussehender Brad Pitt Verschnitt, verließ uns nach 10 Tagen, voller Hingabe […]
Fragt man einen russischen Bürger nach Dombai, wird einem schnell bewusst, dass dieses 600 Einwohner zählende kleine Örtchen als ziemlich populäre Ski-und Wanderregion bei den Einheimischen gilt. Und wir finden, dass dies seine absolute Berechtigung findet! Wahrscheinlich einer der idyllischsten Austragungsorte unserer […]
Nach aufregenden und auch ein wenig stressigen Tagen in Moskau ging es für die Spiritkarawane auf gen Süden des gigantisch großen Russlands. Nächste Station war der WM Spielort Rostov am Don. Dort angekommen ließen es sich die fußballverrückten Bennis natürlich nicht nehmen, […]
Es ist der lang erwartete Start der FIFA Weltmeisterschaft 2018. The Ball ist in Moskau. Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und ihr Leiter, Mirko Hempel, sind unsere fantastischen Gastgeber. Wir bereiten uns auf unseren Workshop an der Deutschen Schule in Moskau vor – besondere […]
Es ist 16:45 Uhr am 13. Juni als der Ball in Moskau ankommt. Zeit zu feiern! Mehr als jeder Andere hat Benni Grünewald etwas zu feiern. Er war vom Anfang der Reise an dabei, er ist der Hauptballträger. Er war die ganze […]
Die Ballträger sind etwas besorgt bezüglich des bevorstehenden Grenzübergangs nach Russland. Eine von vielen Fragen ist, ob der Bus mit darf. Beim Übergang von Griechenland in die Türkei hatten wir schon Schwierigkeiten, doch der Ball und seine Geschichte überzeugte die Grenzbeamten davon, […]
Was für ein Land! Und was für ein Unterschied zur Türkei! Nach Wochen des Reisens durch überwiegend konservative muslimische Länder, überquerten Der Ball und seine Mannschaft die Grenze zwischen der Türkei und Georgien. Es ist schon interessant zu sehen, wie Menschen, die […]
Nachdem sich die große Delegation der Ballträger in Istanbul trennte und sich mit einem weinenden Auge von der pulsierenden Metropole verabschiedete, wurde der Ball weiter nach Jordanien und anschließend in den Libanon getragen, bis er sich ca. zwei Wochen später erneut in […]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post, DFB-Präsident Fritz Keller unterstützt Spirit of Football durch Initative "Common Goal", on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Monat, 1 Woche
Wie der DFB am Mittwoch mitteilte, beteiligt sich Keller an der Kampagne „common goal“ von streetfootballworld gGmbH. In der weltweiten Bewegung haben sich Fußballerinnen und Fußballer versammelt, die einen A […]
Sven Söderberg wrote a new post, Kooperationsprojekt von Spirit of Football e.V. und dem Erinnerungsort Topf & Söhne von der DFB-Jury zum zweiten Preisträger des Julius Hirsch Preises 2020 gewählt, on the site Spirit of Football e.V. vor 4 Monaten, 2 Wochen
Erfurt / Frankfurt. Das ausgezeichnete Projekt „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ richtet sich an Schüler*innen und geflüchtete Menschen. Am Beispiel von jüdischen Fußballerbiografien, unt […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
31/07/2016 um 11:01
Nur eine kurze Anfrage- bis zu welcher Altersstufe richtet sich eure Initiative?
Siehe in Zusammenhang
11/07/2016 um 15:48
Das Angebot steht vorab nur im Käfig zur Verfügung,nicht für den Rasenplatz durch Kooperation mit dem Verein Rapid Erfurt.
Siehe in Zusammenhang
13/04/2016 um 10:32
Hallo Kerstin,
du kannst gerne am Mittwoch bei uns vorbeikommen. Es geht immer cirka 19 Uhr los. Bring‘ doch die beiden direkt mit. Adresse ist: Talstr. 16 (Straßenbahnhaltestelle Bergstraße)
LG, Sven
Siehe in Zusammenhang
11/04/2016 um 11:44
Hallo,
ich betreue einen 25 jährigen Flüchtling und seine Frau. Wir suchen nun eigentlich einen Verein in dem er Fußball spielen kann und in Kontakt mit anderen Menschen, (Deutschen wie aus anderen Ländern kommt), die Sprache lernt und integriert wird. Nun bin ich auf Euch gestoßen. Wir würden gern am Mittwoch mal bei Euch reinschnuppern. Ist das möglich?
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
Tagebuch – Training of Trainers in Jordanien