Spirit of action
Nach zwei Jahren unter Corona-Auflagen starten am 25. April die KoWo-Quartiersfußball-Aktivitäten in den KoWo Wohngebieten Juri-Gagarin-Ring, Dortmunder Block (Friedrich-Ebert-Straße) und Erfurt Rieth. FairPlay-Coach Sulaiman und sein Team sind zwischen Apri und September mit Spiel und Spaß jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr […]
Erfurt. Auf dem Sportplatz in Bindersleben rollt ab kommenden Montag (26. Juli) wöchentlich zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ein besonderer Fußball über den Platz. Spirit of Football und Special Olympics Thüringen starten erstmalig in Thüringen ein Fußballtraining, bei dem Menschen mit und […]
Erfurt / Frankfurt. Das ausgezeichnete Projekt „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ richtet sich an Schüler*innen und geflüchtete Menschen. Am Beispiel von jüdischen Fußballerbiografien, unter anderen von Julius Hirsch, wird die Geschichtsvermittlung zum Holocaust mit eigenen Erfahrungen der Teilnehmenden […]
Mit einem Grafitto zu Julius Hirsch reihen sich Spirit of Football e. V. und der Erinnerungsort Topf & Söhne in die Glänzenden Aktionstage der Initiative Die Vielen am 8. und 9. Mai 2020 zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus ein, die […]
Das Frühjahr 2020 ist ein Besonderes. Durch die Einschränkungen der Covid-19 Ausbreitung müssen wir uns neuen Herrausforderungen stellen. Kinder und Erwachsene können nicht mehr in ihre Kitas und Schulen oder zur Arbeit gehen. Das Gebot lautetet: haltet euch voneinander fern. Spirit of […]
Am 7. und 8. Mai trafen sich im FIT IN des Reha-Sport-Bildung e.V. in Elxleben zwei Gruppen von FSJ-Dienstleistenden der Paritätischen zu einem FairPlay-Workshop mit Spirit of Football. Zusammen wurde in einem theoretischen und praktischen Teil das Motto „Teamwork & FairPlay“ erarbeitet. […]
Im letzten Jahr starteten wir zusammen mit Patrick Föllmer einen Spendenaufruf für Fußball-Equipment, dass wir nach Malawi schicken wollten. Jetzt können wir euch endlich von der erfolgreichen Auflösung der Aktion berichten. Spirit of Football in Malawi – Spendenaufruf Dank der vielen […]
Vor anderthalb Jahren begannen wir als einer von vier Schwerpunktvereinen mit dem Program „Spiel MIT – Interkulturelle Öffnung in Sportvereinen. Das Ziel der Interkulturellen Öffnung der Sportvereine Thüringens wird zum einen durch interkulturelle Kommunikationstrainings und Beratungen für alle interessierten Vereinsmitglieder und Funktionsträger […]
Alle vier Jahre geht der Erfurter Verein auf große Weltreise. Der Anlass ist immer die Fußball-Weltmeisterschaft. Auch in diesem Jahr hat sich ein thüringisches Reiseteam um den Neuseeländer Andrew Aris auf den Weg gemacht, ihren besonderen Ball – “The Ball“ – von […]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Sven Söderberg wrote a new post, Anpfiff für Projektreihe "Mobil in Thüringen", on the site Spirit of Football e.V. vor 2 Wochen
Seit dem 28. April ist die Friedrich-Ebert-Stiftung mit einem neuen Format in Thüringen unterwegs, welches mobil, integrativ und modular mehrere Angebote konzertiert bis zu Ihnen in die Kommunen und Regionen […]
Benjamin Grünewald wrote a new post, Spirit of Football e.V. bei Netflix – SPIRIT OF THE BALL, on the site Spirit of Football e.V. vor 1 Monat
Der Dokumentarfilm Spirit of the Ball über unsere Ballreise 2018 von London nach Moskau ist nun auch bei Netflix zum streamen verfügbar.
Check dazu das Video von Andrew aus:
Den Trailer zum Film kö […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
15/06/2014 um 11:46
Hallo, mein Name ist Heinz Wanitschek, ich bin Dozent an einer staatlichen Schauspielschule und habe das Europäische Kultur Fußball Turnier gegründet, ein übergreifendes Kulturturnier der europäischen Schauspielschulen, daß übergreifend die internationale Sprache von Kultur und Fußball begründet.
Ich würde gerne das EKFT mit Spirit of fooball vernetzten!!
Herzliche Grüße
Heinz Wanitschek
Otto Falckenberg Schule München
Siehe in Zusammenhang
12/06/2014 um 7:08
Guten Morgen,
ich würde gern meine Tochter Nancy für das erste Camp vom 21. – 25.07.2014 anmelden.
Vielen Dank Annett Willenberg
Siehe in Zusammenhang
Facebook