Jürgen Klopp gibt Anstoß für „Ein Ball, Eine Welt“
Bildungsangebot wirbt in 12 Bildungseinrichtungen für Weltoffenheit, Respekt und FairPlay und will damit einen Beitrag für gelebte Willkommenskultur leisten. Schulprojektreihe wird vom Amt für Bildung Erfurt bis zum Ende des Schuljahres finanziell unterstützt.
Jürgen Klopp war der Erste, der seine Unterschrift auf den FairPlay-Ball setzte – im Laufe des Schuljahrs 15/16 werden weitere folgen.
Dieser wird an insgesamt 12 Bildungseinrichtungen bis zum Juni 2016 an jeweils fünf Tagen zum Einsatz kommen. Ziel des integrativen Bildungsangebotes ist es, den TeilnehmerInnen durch den Fußballsport die Welt mit ihrer kulturellen Vielfalt näher zu bringen. Jeder der die Botschaft von FairPlay und gegenseitigem Respekt verstanden hat, darf sich mit seiner Unterschrift auf dem FairPlay-Ball verewigen und wird damit Teil einer besonderen Mannschaft.

Mit dem integrativen Bildungsangebot „Ein Ball, Eine Welt“ zielt Spirit of Football auf die Vermittlung von interkulturellen Erfahrungen und will die TeilnehmerInnen ermutigen, durch Globales Lernen, Teambuilding-Angebote und Kreativworkshops für eine demokratische und offene Gesellschaft einzustehen.
„Wir brauchen jetzt, mehr denn je, ein starkes Zeichen für Empathie, Weltoffenheit und gegenseitiges Verständnis. Nur durch persönliche Kontakte können Ängste abgebaut werden und Freundschaften entstehen. Wir wollen, dass die Kinder durch die Arbeit mit uns sensibilisiert werden, Vorurteile gegenüber anderen Menschen nicht automatisch zu übernehmen. Durch positives Verstärken der kulturellen Vielfalt wollen wir gängige Stereotypen aufbrechen, indem wir die ganze Geschichte von Menschen und ihren Herkünften nacherzählen. Dafür ist unser Fußball der perfekte Übermittler.“, ist sich Vereinspräsident Andrew Aris sicher.
Für Jürgen Klopp, ist die Förderung der Gemeinschaft und Integration ebenso ein wichtiger Faktor für gelebte Willkommenskultur: „Solch ein Ball ist ein fantastisches Symbol für die aktuelle Situation, wie einfach es sein könnte, wenn wir uns alle ein bisschen an diesem FairPlay-Ball orientieren.“
Die Projektreihe wird von „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, „Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.“ sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW) in diesem Schuljahr unterstützt.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden