500 EUR von der Town & Country Stiftung
Das Projekt „Spirit of Welcome“ erhält Förderung im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises

Am vergangenen Mittwoch wurde das Projekt „Spirit of Welcome“ von der Kuratorin der Stiftung Familiensinn Frau Rosemarie Schmack-Siebenlist-Hinkel mit einem Scheck in Höhe von 500 EUR ausgezeichnet. „Mit dem Engagement für in Erfurt lebende geflüchtete Menschen gehört das Projekt genau zu den Projekten, die wir mit unserem Stiftungspreis unterstützen möchten“, erklärt die Kuratorin und ehrenamtliche Botschafterin der Town & Country Stiftung. Spirit of Football hatte sich neben weiteren 364 Projekten für den dritten Town & Country Stiftungspreis beworben. Mit der Förderung in Höhe von 500 EUR erhält der Verein zudem die Möglichkeit, den mit 5.000 EUR dotierten Stiftungspreis für den Freistaat Thüringen zu gewinnen.
Mit dem Projekt „Spirit of Welcome“ will Spirit of Football geflüchteten Kindern und deren Familien helfen Sicherheit in ihrem neuen Umfeld zu gewinnen. Das Projekt startete im April 2015 mit der „Kennenlernphase“ im Rahmen des „Studium Fundamentale“ der Universität Erfurt. Ziel der Kennenlernphase ist es, jeden samstags gemeinsam mit den Studierenden zwei Flüchtlingsunterkünfte zu besuchen. Dort lernen wir uns besser kennen, spielen mit allen BewohnerInnen FairPlay- Fußball, essen und trinken gemeinsam und besprechen, an welchen Stadterkundungsaktivitäten in Erfurt die Flüchtlinge Interesse haben.
Mit dem Preis möchte die Town & Country Stiftung kranke und benachteiligte Kinder unterstützen und gleichzeitig ehrenamtliches Engagement würdigen: „Mit den zahlreichen Förderungen generieren wir Aufmerksamkeit für die meist ehrenamtlichen Projekte und richten so den Blick der Öffentlichkeit auf dieses wichtige Element unserer Gesellschaft“, erklärt Stiftungsvorstand Christian Treumann.
Das Team von Spirit of Football bedankt sich bei der Town & Country Stiftung sowie der Botschafterin Frau Schmack-Siebenlist-Hinkel für das entgegengebrachte Vertrauen.
– EIN BALL, EINE WELT
Fotos auf Facebook:
[facebook_embedded_post href=“https://www.facebook.com/erfurtlacht/posts/408146959381061″]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden