Interkulturelles Fest „Buntes Leben“ – Spirit of Welcome

Spirit of Football feierte den Abschluss der ersten Phase von „Spirit of Welcome“ am 11. Juli 2015 mit einem Fest der Begegnung auf dem Campus der Universität Erfurt.
Das Fest markierte den Höhepunkt der ersten Phase der Veranstaltungsreihe „Spirit of Welcome“. Unter der Koordination von Hannah Vermassen (Doktorandin der Universität Erfurt) und Andrew Aris (Präsident Spirit of Football e.V.), hatten Studierende der Universität Erfurt im Rahmen eines Seminares seit April zahlreiche Kinder und junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern wöchentlich begleitet. Das Ziel der Initiative: Teilhabe am öffentlichen Leben zu erleichtern.
„Ich denke, dass das Projekt für ein positives Image für Geflüchtete sorgen kann. Initiativen wie Spirit of Welcome können helfen, dass in den Projekten das ‚MIT‘ den Geflüchteten mehr in dem Mittelpunkt steht anstatt das übliche ‚FÜR‘ Geflüchtete.“, sagt der schwedische Gymnasiallehrer Björn Sandström, der mit seiner Familie die Samstagstreffen im Nordpark regelmäßig besuchte.
Höhepunkt des Samstagabends war ein internationales Buffet, dass um 21.30 Uhr durch die Staatssekretärin des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Frau Gabi Ohler eröffnet wurde. Da viele Teilnehmer dem Islam angehören, wurde – dem Ramadan entsprechend – erst nach Sonnenuntergang mit dem abendlichen Mahl – dem Iftar – begonnen.
Für Kai Siegel, Spirit of Football Aktivist und Künstler ist es wichtig, dass „Der Weg das Ziel zu einer besseren Gemeinschaft ist. Letztendlich soll sich mit unserem Engagement ein ‚WIR-Gefühl‘ etablieren, Vorurteile abgebaut und durch positive Erlebnisse & Erfahrungen ersetzt werden. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und binden Menschen ein. So stärken wir ihre sozialen Fähigkeiten und vermitteln positive Werte. Wir schaffen eine Kommunikationsplattform über die völkerverbindenden Säulen wie Kunst, Kultur und Sport & unseren internationalen Erfahrungen.“
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Spirit of Welcome“ in Erfurt mit 4.100 Euro, da es einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für Flüchtlinge in Erfurt leistet. Dazu erklärt Ralph Pötzsch, Standortbetreuer des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Immer mehr Menschen fliehen aus Staaten, in denen Willkür, Gewalt und Unterdrückung herrschen, aus Bürgerkriegsgebieten und Diktaturen. Sie fliehen vor Gefahr, Hunger und Armut. Kinder als die schutzbedürftigste Gruppe stellen ein Drittel von diesen Flüchtlingen. Die Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder wird von Ängsten und traumatischen Erfahrungen belastet. Zudem werden die Rechte von Flüchtlingskindern in Deutschland sehr häufig verletzt. Deshalb unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk dieses Projekt, das zur Nachahmung auffordert.“
Fotos von Erfurt lacht auf Facebook:
[facebook_embedded_post href=“https://www.facebook.com/erfurtlacht/posts/408155656046858″]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden