|

1 Leave a comment on Absatz 1 0 MIT SPIRIT OF ARTS AM GYMNASIUM 10

2 Leave a comment on Absatz 2 0 In 4 intensiven Werkstatttagen haben sich Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse des Staatliches Gymnasiums „Hannah Arendt“ in Erfurt mit den Themen Vielfalt und Fairness auseinandergesetzt und dabei individuell und im Team künstlerische Ergebnisse erarbeitet.

3 Leave a comment on Absatz 3 0 In Kooperationsspielen und soziometrischen Übungen konnten die Schüler und Schülerinnen zunächst in ihren eigenen Lebenswelten nach Beispielen für Vielfalt und Fairness fündig werden und deren Potenziale und Wirkungen innerhalb der Gesellschaft reflektieren. Im Rahmen eines Speeddating tauschten sie sich dann zu unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen wie dem Arbeitsmarkt, den sozialen Medien, den Prüfungen in der Schule, politischen Demonstrationen oder unseren Ökosystemen aus und diskutierten, inwiefern sie diese aktuell als fair, divers und zukunftsfähig einschätzen. Jeder Schüler/Jede Schülerin hatte am Ende der Methode einen Gesellschaftsbereich und eine dazugehörige persönliche und emotionale Geschichte für sich festgehalten, um damit in den kreativen Prozess zu starten.

4 Leave a comment on Absatz 4 0 Innerhalb von nur 2 Tagen erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen in zwei unterschiedlichen Werkstätten mit den künstlerischen Methoden des Collagendesigns und der Hörspielproduktion herausragende Ergebnisse zu den Themenschwerpunkten Vielfalt und Fairness. Ausgehend von den Lebenswelten der Schüler und Schülerinnen entschied man sich in der Werkstatt Collagendesign für eine kritische Auseinandersetzung mit der Fashionindustrie und insbesondere mit den Arbeitsbedingungen in der Produktion. In der Werkstatt zum Hörspiel entstand ein experimentelles Audiostück, dass sich mit den Dimensionen der Landschaften und Sehenswürdigkeiten Brasiliens auseinandersetzte und dabei sowohl auf die Potenziale als auch auf negativen Tendenzen innerhalb des Landes hinwies. Die Begleittexte zu den Projektergebnissen finden sie hier:

5 Leave a comment on Absatz 5 0 Hörstück

6 Leave a comment on Absatz 6 0 Titel: „Die Expedition zum Corcovado“

7 Leave a comment on Absatz 7 0 Begleittext: „Auf der Reise durch unterschiedliche Klanglandschaften begleiten die Zuhörenden ein engagiertes Forschungsteam auf ihrer Suche nach den landestypischen Besonderheiten Brasiliens. Das Hörstück zeichnet sich durch experimentelles Collagieren und ein vielschichtiges Soundbild aus. Alle Geräusche, Töne und Stimmen sind selbst aufgenommen, bearbeitet und arrangiert worden. Downloads waren nicht erlaubt! Lasst euch entführen in die komplexe Klangwelt eines besonderen Reisetagebuchs.“

8 Leave a comment on Absatz 8 0 Länge: 8:12

9 Leave a comment on Absatz 9 0  

10 Leave a comment on Absatz 10 0 Collage

11 Leave a comment on Absatz 11 0 Titel: „Fashion/Fast/Fashion“

12 Leave a comment on Absatz 12 0 Begleittext: „Auf der Straße, in den Medien, auf TikTok und Instagram und nicht zuletzt im eigenen Kleiderschrank ist sie für den schönen, ständigen und schnellen Konsum ausgestellt: Fashion. Welcher Lifestyle steckt dahinter? Und welchen Preis hat dieser auch fernab eines jeden Preisschildes? „Fashion/Fast/Fashion“ wirft diese und andere Fragen einer weltweiten Industrie auf und weist auf ihre Dimensionen und Auswirkungen hin. Die Collage entstand mehrheitlich aus dem Arrangieren recycelter Magazine und Zeitschriften und ist in einem gemeinschaftlichen künstlerischen Prozess entstanden.“

13 Leave a comment on Absatz 13 0 Ausstellungsstück: Collagenbild

14 Leave a comment on Absatz 14 0  

15 Leave a comment on Absatz 15 0 Die Projektergebnisse werden innerhalb eines digitalen Tages der offenen Tür präsentiert und ausgestellt und sind außerdem zugänglich im Schulgebäude des Gymnasiums. Verweise finden sie auf der Homepage der Schule: https://www.gym10-erfurt.de/

Source: https://spirit-of-football.de/2025/02/17/collagendesign-und-hoerspiel/?replytopara=14