Senioren und Sport? In unserem Verein treffen die beiden nicht oft aufeinander. Genau das war der Anlass für den – bisher ersten – von uns organisierten Seniorensporttag. Am 17. November machten sich Iris, Henni, Andrii, Viktoria, Paulina und ich ins St. Elisabeth Seniorenheim in Erfurt auf. David konnte uns krankheitsbedingt leider nicht mitbegleiten. Die Bewohner und Mitarbeiter waren alle super nett und hatten mindestens genau so viel Lust auf diesen Tag wie wir. Dieser fing mit gemeinsamen Kuchen backen an. Dabei wurden Henni und ich von einer herzlichen und lustigen Bewohnerin unterstützt. Um ca. 14 Uhr kamen alle Mitarbeiter und Mitbewohner, die an unserem Projekt interessiert waren, im Saal zusammen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten wir in interessante Gespräche mit den Bewohnern kommen. Danach startete unser eigentlicher „Workshop“. Zunächst stellte Iris unseren Verein vereinfacht vor und erklärte wer wir sind, was wir so machen und wofür wir stehen. Danach kam der spannendste und lustigste Teil des Tages auf uns zu. Zusammen mit einigen energischen Senioren spielten wir unter der Spielleitung von unserem professionellen Schiedsrichter Stützi, Fair-play-Fußball. Die Senioren hatten großen Spaß am Spiel, was auch durch den Support durch die restlichen Bewohner gefördert wurde. Nach diesem Event spielten wir noch ein im Seniorenheim beliebtes Spiel mit den Bewohnern und verabschiedeten sie danach. Davor wurde natürlich noch unter großer Freude auf „The Ball“ unterschrieben.
Am Ende des Tages waren wir super zufrieden und glücklich mit unserem Projekttag und damit dass wir – hoffentlich nicht zum letzten Mal – Senioren mit unserem Verein für Sport begeistern konnten.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden