Nachhaltigkeit, Fußball und Graffiti… Wie soll das alles zusammen gehen?
„Future Ball“ macht’s möglich!
Die Projektreihe verfolgt unter anderem das Ziel, das große Thema Nachhaltigkeit Menschen näher zu bringen und zu zeigen, dass „nachhaltig“ agieren nicht nur Verzicht sondern auch Spaß bedeuten kann. Da bietet sich natürlich eine Verknüpfung mit Fußball und Kunst an!
Im Rahmen der Euro 2024 haben sich die Projektleitenden, Benni und Ulrike, selbst das Ziel gesetzt unsere Methoden und Inhalte in Form von Workshops an Menschen in allen Bundesländern weiterzugeben….Also machten sich Benni, Hanna und Erfurter Graffiti-Künstler Krusty am 3. Juli 2023 auf den Weg mit dem Zug nach Hamburg.
Tag 1:
Im Herzen Sankt Paulis, in den Museumsräumlichkeiten des Millerntor Stadions, startete unser erster Workshoptag. Für uns war das wahrscheinlich beeindruckender als für die Schüler*innen der Ilse Löwenstein Schule, die eher HSV Fans sind. Das schöne ist, dass wir mit Future Ball mit Lernort Stadion kooperieren. Wir waren beim Lernort BAM – Bildung am Millerntor zu Gast, welcher uns diesen Workshop ermöglicht hat.
Die Schüler*innen lernten Spirit of Football, unsere Werte und Projekte, sowie die Fairplay Regeln für einen besseren Umgang miteinander kennen, hatten die Möglichkeit ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu messen und vieles mehr.
Als es dann endlich raus zum Fair-Play-Fußball spielen gehen sollte, überraschte uns plötzlich das „Hamburger Schietwetter“ und wir mussten Fair-Play Theater drinnen statt Fußball draußen spielen. Die eigentlich Fußball-begeisterte Truppe überraschte uns hier mit ihrem Theater-Können.
Tag 2+3:
An Tag 2 und 3 galt es den Input des ersten Tages in ein Graffiti umzuwandeln und sich auf dem Schulgelände zu verewigen. Etwas zögerlich sammelten die Schüler*innen Ideen und im Gegensatz zu Krusty schienen die meisten sich noch nicht sicher zu sein, dass das Graffiti am Ende cool werden würde.
Trotzdem schnappten sich alle die Spraydosen und sprühten mit. Mit jeder neuen Farbe schien die Begeisterung und Vorstellungskraft zu wachsen und wenn man mal eine Pause brauchte, war Fußball spielen eine gute Alternative.
Nach 2 Tagen kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen:
Das auch die zukünftigen Graffiti-Künstler*innen der Ilse Löwenstein Schule zufrieden und stolz auf ihr Kunstwerk sind, zeigte sich in der Feedbackrunde:
…Es war sehr schön, dass wir das alle zusammen geschafft haben und Spaß hatten und niemand ausgeschlossen wurde…
…Danke, dass ihr hier wart und uns das ermöglicht habt. Hoffentlich sieht man sich nochmal wieder!…
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden