Nach einer erneuten Einkaufsfahrt am Dienstagmorgen half uns ein netter Scooter-Fahrer den Weg zurück zur Schule zu finden, nachdem uns das Navi in Mytilinis engste Straßen geführt hatte, die auch mit unserem kleinen Fiat nicht passierbar waren. Der junge Mann leitete uns sicher durch den Straßen-Wirrwarr, ohne dass wir noch einmal in Panik gerieten. Vielen Dank an den Unbekannten: du hast uns wirklich gerettet!
Der Kunst-Workshop am 27.07. gab den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zum ersten Mal mit einer Spraydose in der Hand zu arbeiten. Nicht nur Linien, Kreise oder Dreiecke wurden an die Wand gesprüht, sondern auch Papp-Schablonen ausgeschnitten, um das gewünschte Motiv auf Papier zu bringen.
Unser Training of Trainer–Tag begann mit einer Runde FairPlay-Fußball. Und es war endlich an der Zeit, FairPlay-Theater zu spielen. Die Teilnehmenden überlegten, wie die FairPlay-Regeln auf Alltagssituation übertragen werden können und konnten dabei ihr schauspielerisches Talent zeigen.
Am Nachmittag startete unser Ferienfreizeitangebot mit den Kindern der vor Ort ansässigen “Second Chance School“. Neben Mädchen und Jungen erschienen zu unserem Angebot auch ein paar Eltern und schauten zu. Natürlich haben wir mit den Kindern „FairPlay-Fußball“ gespielt, aber auch andere Spiele wie Taktgeber, Balljagd und das Hey-Spiel.
Der Mittwochmorgen begann bei unserem Training mit „Yoga and Sport with Refugees“ wie immer energiegeladen mit verschiedenen Teambuilding-Spielen: „Reise nach“ und „Fliegender Teppich“. Danach beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit der Frage, wie man eine Verbindung zwischen den Spirit-Methoden und dem eigenen Sportangebot schaffen könnte. Diese Frage wurde in mehreren Kleingruppen diskutiert.
Unser Ferienfreizeitangebot an der griechischen Schule war auch an diesem Nachmittag ein voller Erfolg! Die Kinder hatten riesigen Spaß beim FairPlay-Fußball spielen und beim Malen. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, den beisitzenden Eltern unsere FairPlay-Regeln zu erklären. Diese waren so begeistert, dass sie unsere Regeln gleich abfotografierten.
Die Künstler*innen beim Streetart-Workshop mussten ihre Motive noch einmal überarbeiten, da sich das Thema des Wandbildes kurzfristig geändert hatte. Aber unsere Teilnehmenden konnten sich schnell auf das neue Thema einlassen und erarbeiteten gemeinsam ein neues Graffito, in dem sich alle Motive in der ein oder anderen Art wiederfanden.
Für die lokalen und geflüchteten Künstler*innen war der Donnerstag der dritte Tag im Umgang mit der Spraydose und alle waren schon viel sicherer in der Handhabung. Wir begannen die Motive mit Farbe zu füllen. Während fleißig an dem Wandbild in der Schule gearbeitet wurde, sind die Teilnehmenden vom Training of Trainers zu den verschiedenen Sportplätzen (der Sporthalle von „Yoga and Sport with Refugees“, Sportplatz des „Cosmos FC“ und dem Gemeindezentrum von „One Happy Family“) gefahren, um dort bei den verschiedenen Sportkursen dabei zu sein.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden