Während in der „Second Chance School“ weiterhin an dem Wandbild gearbeitet wurde, war Freitag der letzte Tag des „Training of Trainers“. Und wie es sich für einen Abschluss gehört, fanden sich das gesamte Spirit-Team, alle Teilnehmenden des Trainings und andere Interessierte von „Yoga and Sport with Refugees“ zusammen, um den Abschluss zu feiern. Es wurde Gitarre gespielt, getanzt und die neuen Trainer*innen erhielten ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an unserem Workshop. Es war eine unbeschreibliche tolle Woche mit dem Team von „Yoga and Sport with Refugees“ und wir haben uns riesig gefreut mit ihnen unser Training of Trainers Workshop durchzuführen!
Der Samstag war ein ganz besonderer Tag für uns. Heute war unser „community event“ für das wir alle in Mytilini lebenden Personen eingeladen hatten zur „Second Chance School“ zu kommen. Jeder hatte die Möglichkeit eine Spraydose in die Hand zu nehmen und sich beim Sprayen auszuprobieren! Natürlich hatten wir auch einen Ball dabei, sowie eine Tischtennisplatte und Strandtennis. Bereits 10:30 Uhr kamen die ersten Kinder, z.T. mit ihren Eltern. Bis in die Abendstunden kamen Kinder, Eltern, Künstler*innen und Interessierte, die von der Straße aus unsere Musik gehört hatten, um zu sprayen, spielen oder einfach mit uns über das Projekt zu reden.
Auch der Sonntag war ein toller Tag für unser Künstler-Team: das Wandbild war vollendet! Natürlich wurde die Fertigstellung Spirit-mäßig zelebriert. Und das bedeutete, dass alle Teilnehmer*innen einen Kopfball machten, eine Unterschrift auf dem Ball leisteten und gemeinsam „One Ball, One World“ riefen. Gemeinsam ein so tolles Projekt umsetzen zu können, bei dem wir es geschafft haben, dass lokale und geflüchtete Künstler*innen einen Raum zum Austausch finden und zusammen ein Wandbild erschaffen.
Die Rückreise am Montag begann schon sehr früh und dauerte den ganzen Tag an. Erst am Abend sind wir wieder in Erfurt angekommen. Aber immer noch zufrieden und gehypt, weil unser Projekt so erfolgreich gelaufen ist.
Wir möchten uns bei allen Projektpartnern vor Ort bedanken. Denn ohne Eure tatkräftige Unterstützung hätten wir das Projekt in der Form nicht durchführen können. Ein großes Dankeschön geht an: #leavenoonebehind, „Poliana“, “Yoga and Sport with Refugees”, „Wave of Hope“ Gallery und „Second Chance School“. Nicht zu vergessen, diejenigen die uns unser Projekt in Mytilini, Lesbos überhaupt erst ermöglicht haben: ohne Katrin Göring-Eckardt von den Grünen, die die Idee hatte, uns einzuladen und eine Projektfinanzierung durch #leavenoonebehind anzustoßen, wäre dieses einzigartige Projekt nie möglich gewesen. Dem Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben e.V. (Enkl e.V.) und der „KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt“ danken wir ebenfalls sehr herzlich für ihre großzügigen Spenden!
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden