In eine andere Welt, eine Welt abseits vom Alltag, eine Welt der Farben, der Kunst und Kreativität wurden die Teilnehmer dieser Workshop-Reihe mitgenommen.
„Spirit of Football is another world – a world full of energy, full of power, teamwork, education and creativity.“
„Spirit of Football ist eine andere Welt – eine Welt voller Energie, Power, Teamwork, Bildung und Kreativität.“
Rana (42) Englisch-Tutorin, Teilnehmerin
Wir waren zu Besuch in Amman @ JOHUD (Jordanian Hashemite Fund for Human Development), der größten und ältesten Entwicklungs–NGO Jordaniens. Unser Projekt wird auch in diesem letzten Durchgang vom Auswärtigen Amt finanziert und unterstützt vom Danish Refugee Council (DRC). An dem Projekt nahmen Mitarbeiter der unterschiedlichster Abteilungen von JOHUD teil, wie z. B. die für psychische Gesundheit, psychosoziale Beratung, Familienunterstützung, Medizinische Ausrüstung, Entwicklung von Alltagskompetenzen, Englischlehrer, Arbeit mit Flüchtlingen oder Verwaltungsangestellte.
Mit viel Freude übersetzten wir unsere Spirit Werte in ein farbenfrohes Graffiti. Jeder einzelne Teilnehmer vervollständigte mit großem Engagement seinen Beitrag für das Gesamtkunstwerk: eine Wandgestaltung des Spielplatzes im Community Center. Mit viel Geduld und Hingabe gestalteten wir gemeinsam Schablonen. Zunächst übersetzten wir in kleinen Gruppen unsere sechs FairPlay-Regeln in alltägliche Situationen und stellten diese pantomimisch dar. Diese positiven fair-play Momente wurden fotografisch eingefangen und dienten als Vorlage. Die lebensgroßen Bilder wurden an die Wand projiziert, nachgezeichnet und ausgeschnitten. Vom Sprayen waren alle besonders begeistert – manche Teilnehmer/innen erhielten zum ersten Mal die Chance, eine Spraydose in der Hand zu halten und sich in dieser neuen Aktion auszuprobieren.
Die Teilnehmer lernten neue Spirit Methoden, welche für ihre alltägliche Arbeit sehr hilfreich sind, sowie auflockernde Icebreaker. Beim Fairplay-Fußball und -Handball waren wir mit unglaublich viel Freude sportlich aktiv, fröhlich und ausgelassen.
Vier Tage voller Freude, Spaß, Kunst und Teamwork liegen nun hinter uns und waren eine große Inspiration für uns sowie die Sozialarbeiter von JOHUD. Das Fairplay-Graffiti bleibt als Symbol zurück und soll die Mitarbeiter und Besucher an den Spirit und die gemeinsam erarbeiteten Werte erinnern, damit diese in ihre Community weiter getragen werden.
„Teamwork is the most important Spirit of Football rule and the other fair-play rules help you to reach this value. […] The harmony in the Spirit team inspired us participants. It is easy for us to get in the same mood, because we do not have many boundaries. The way they take care of each other inspires us to do the same with our team.“
„Teamwork ist die wichtigste Regel von Spirit of Football, die anderen Fairplay-Regeln dienen ihrer Verwirklichung. […] Die Harmonie im Spirit-Team inspirierte uns Teilnehmer. So war es für uns einfach, von dieser Stimmung angesteckt zu werden, weil es keine Grenzen zwischen uns und dem Team gab. So wie sie aufeinander aufpassen, inspiriert es uns, genauso mit unserem Team umzugehen.
Eman (47) Koordinatorin Kindheitsentwicklung und Erziehungshilfe im Quartier @JOHUD
_____________________________
Diese Informationen gehen aus persönlichen Interviews der Autorin mit den Teilnehmer/innen hervor.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden