Von Nele, studentische Begleitung des Projekts
Um 7 Uhr starteten wir am 05.Dezember zum letzten WSD Workshop in diesem Jahr. Wir, das sind Benny, Francesca und ich. Ein letztes Mal haben wir für dieses Jahr den Spirit in das Lernhaus der Igel der Puschkinschule mitgenommen und verteilt. Bevor wir mit unserem Programm angefangen haben, haben die Igel ihr Begrüßungsritual gemacht und ihren Adventskalender geöffnet. Die Aufgabe – die gestern im Türchen des Adventskalenders stand – war bunte Socken anziehen. Alle 17 Schüler:innen hatten bunte Socken an, einschließlich Frau Hauskeller. Ist das nicht lustig!?
Dann haben wir mit unserem ersten Spiel angefangen. Das nennen wir das Augenspiel. Wir stehen in einem Kreis und es gibt drei wichtige Regeln. Die erste Regel ist, dass wir nicht mit dem Mund Kommunizieren. Der Mund ist zu und die Kommunikation erfolgt über unsere Augen und unserem Augenkontakt. Die zweite Regel ist, dass immer nur ein Pärchen in Bewegung ist um den Platz tauschen. Und die dritte Regel ist, dass du auf die anderen achtest. Wenn ein Pärchen schon dabei ist den Platz zu tauschen, wartet ihr. Das Spiel hat mit den Igeln super funktioniert! Am Ende haben wir das Spiel reflektiert. Wie hat es funktioniert? Wie war das für dich Augenkontakt zu halten? Was glaubst du, warum haben wir das gemacht?
Nach dem Warm-Up und dem Kennenlernen haben wir mit der Präsentation weitergemacht. Bei der Ballreise kannten die Igel alle Länder und Kontinente. Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland, alles gar kein Problem zu benennen. Nach der Hofpause ging es mit Theater weiter. Die Klasse bekam eine Dilemmasituation von Francesca vorgestellt. Die Aufgabe war, für diese Situation eine Lösung zu finden. Jede Gruppe hat ihre Lösung auf verschiedene Art und Weise der Klasse präsentiert. In den Igeln stecken ganz viele kleine Schauspieler:innen.
Zum Abschluss haben wir Fair-Play-Fußball in der Sporthalle gespielt, was den Projekttag nochmal perfekt abgerundet hat. Es war die perfekte Mischung zwischen Bewegung und theoretischen Inhalten. Das Feedback am Ende ist trotz kleinen Uneinigkeiten im Fair-Play-Fußball sehr positiv ausgefallen. Es freut uns sehr, dass die Igel so einen großartigen Tag mit uns hatten.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden