Fairien Fußball-Aktionstag
Am Mittwoch, dem 06.08.2025, fand in Stendal ein ganz besonderes Sommerferienangebot für Kinder statt. Es gab Workshops und Spiele rund um das Thema „Fair“.
Der Fairen-Tag ist eine dezentrale Aktion des wsd-Projekts, gefördert mit Mitteln des BMZ. Die Buchstaben wsd stehen hier für Weltoffenheit, Solidarität und Dialog. Diese Werte werden durch vielfältige Aktionen der 14 Projektträger, die in Ostdeutschland verteilt sind, vermittelt.
In diesem Fall haben sich das ZÖNU (Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz) in Buch mit den Projektpartner-Organisationen Goals Connect und Spirit of Football aus Erfurt zusammen getan und das Programm geplant. 19 fußballbegeisterte Kinder haben sich angemeldet, der Großteil vom Amicus Fußballteam des DRK.
Während die Kinder noch ihre Plätze im Stuhlkreis finden, erschallt bereits gute Laune – Musik aus den Boxen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Kennenlernspielen, startet Benny Linse von Spirit of Football mit einer kurzen Präsentation zum Verein und zeigt wie Fußball Menschen auf der ganzen Welt verbindet – ganz unter dem Motto „One ball, One world“.
Weiter geht es mit dem Thema Fairer Handel. Auf einer großen Weltkartenplane dürfen die Teilnehmenden zunächst erraten von welchen Kontinenten Banane, Orange, Apfel und Kakao importiert werden. Anschaulich zeigt Frederike Hoch vom ZÖNU den Kindern einzelne Verarbeitungsschritte von der Bohne bis zur Schokoladentafel. Die Kinder lernen verschiedene Fairtrade-Siegel auf Lebensmitteln kennen und welche Regeln diese für die Produktion mit sich bringen. Als Stärkung gibt es faire Bananen und fairen Saft.=Vor dem Mittagessen gibt es noch einen kurzen Crashkurs zum Thema Fleischkonsum und deren Globale Folgen mit Michelle Cellner von Goals Connect. Mit Hilfe von Videos zeigt er Folgen, aber auch Lösungsansätze.
Da zum Thema Fair auch Mitgestaltung gehört, befragt Caroline vom Kreis Kinder- und Jugendring die Kinder zu Freizeitmöglichkeiten hier in Stendal und ihrem Mitspracherecht. Gut gestärkt mit einem vegetarischem Mittagessen geht es nachmittags auf den Fußballplatz der Grundschule Haferbereite. Hier wird endlich der Fußball zum Mittelpunkt. Die Kinder spielen begeistert „Fairplay- Ball“, bei dem die Spielenden ohne Schiedsrichter:in gemeinsam Konflikte lösen und das Miteinander statt Gegeneinander im Vordergrund steht.
Zum Abschluss des Tages dürfen alle Kinder noch den Ball, auf dem bereits ca. 14500 Unterschriften verewigt wurden, unterschreiben. Mit einem Kopfball bekräftigten alle Teilnehmende, dass sie sich zukünftig in verschiedenen Lebensbereichen fair verhalten und dies weiter in die Welt tragen.
Ein herzlicher Dank geht an das JFZ (Jugend- und Familienzentrum), deren Räumlichkeiten wir nutzen durften, dem Restaurant „Daily am Dom“ für die köstliche
Nudelversorgung und dem Kreis Kinder- und Jugendring für die Finanzierung der Verpflegung.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden