Der Sonntag, 22. Juni 2025 war mit 33 Grad einer der heißesten Sommertage in Erfurt, was die 144 Mädchen aus 16 Mannschaften nicht davon abhielt, auf dem Fußballplatz ihr Äußerstes zu geben. Auf dem Sportplatz an der Riethsporthalle trafen sich E-Juniorinnen-Teams der Jahrgänge 2014/2015 und jünger zur Thüringer Mini-EM für Mädchen, die von der FUNKE Mediengruppe gemeinsam mit dem Thüringer Fußball-Verband (TFV) organisiert wurde. Jedes Team vertrat ein anderes EM-Land und trug dessen Farben mit Sponsorenlogos. Sogar Spirit of Football warb als „Sponsor“ mit Logo auf den Trikots der „französischen“ Spielerinnen, denn wir hatten über den TFV eine besondere Funktion inne: wir sollten das Event genau beobachten und die Mannschaften nach ihrem Fairplay Verhalten bewerten.
Unsere Teamer:innen in ihren unverkennbaren Regenbogen-Trikots traten also mit viel Sonnenschutzcreme, Wasserflaschen und Tabellen mit ausgeklügelten Fairnesskriterien auf Klemmbrettern an und notierten was wir uns bei den Teams auffiel: Achtete man auf die Mitspielerinnen? Wurde regelmäßig abgespielt, damit jede einmal drankam? Zeigten die Mädchen Respekt und Teamgeist und vermieden Fouls? Und nicht zuletzt: wie war die Stimmung im erweiterten Team – blieben Trainer*innen, Eltern und Fans positiv, auch zur gegnerischen Mannschaft?
Ein buntes Rahmenprogramm sorgte dafür, dass auch abseits der durchgehenden Fußball-Action auf den vier Plätzen viel erlebt werden konnte – Mitmach- und Kunstaktionen wurden auch von SoF angeboten. Und zum Schluss wurden nicht nur die Leistungen der Sieger-Mannschaften mit Pokalen geehrt, sondern auch die 3 fairsten Teams des Tourniers gekürt. Diese freuten sich riesig über die unerwartete Auszeichnung und insgesamt 10 adidas EM-Bälle, die extra für die Mini-EM von Common Goal gesponsert wurden. Norwegen (GS Dr. Louis Mayer Georgenthal) wurde Erster, gefolgt von Wales (Montessorischule Jena) und Spanien (SV Fortuna Großschwabhausen), welche Mannschaft auch bei der Pokalsiegerehrung Dritte wurde
Randnotiz: die beiden Mannschaften, die in der Fairness-Bewertung die niedrigste Punktzahl hatten, spielten gegeneinander im Finale: was uns das wohl zu sagen hat?
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden