Nachdem der Future Ball in fast allen deutschen Bundesländern gewesen ist, stand zum Abschluss noch ein großes Graffiti–Projekt an: Mit der Marie-Elise-Kayser Berufsschule arbeiteten wir drei Tage in unserer „Home Base“ Erfurt ein großes Graffito. Dieses war für den Hinterhof unseres Vereinsbüros in der Marktstraße 6 vorgesehen, weshalb früh klar war, dass das Bild einen Spirit-Bezug haben sollte.
In dem dreitägigen Projekt mit den angehenden Kinderpfleger:innen wurden an Tag 1 zunächst die Grundlagen im Bereich Nachhaltigkeit gelegt. In vielen kleinen Spielen, einer interaktiven Präsentation und einer tollen Runde SDG-Theater wurden die 17 Nachhaltigkeitsziele vorgestellt. Eine Idee einer Teilnehmerin war, die Buchstaben des Graffitos mit je einem SDG zu verbinden. So war es eine glückliche Fügung, dass 17 Teilnehmer:innen der Schule mitmachten und jede:r seinen bzw. ihren Buchstaben bekam. Da „Spirit of Football“ nur aus 16 Buchstaben besteht, wurde kurzerhand noch ein tolles Ausrufezeichen hinzugefügt.
An Tag 2 lernten die Teilnehmer:innen die Basics vom sog. Stenceln. Damit erhielten sie die Möglichkeit, tolle Bilder mit Schablonen auf die Wand zu bringen. Dadurch, dass der Regen uns vom direkten Sprayen abhielt, wurde intensiv daran getüftelt und an dem individuellen Motiv für den jeweiligen Buchstaben gefeilt.
Der letzte Tag wurde zu einem Highlight: der Wettergott gab uns trockenes Wetter, die JBL Box die passende Musik und schon war das Rezept für einen tollen Abschlusstag gegeben. Die Motive wurde mit Hilfe unseres großartigen Graffitikünstlers Steve Seeger, aka Krusty auf die Wand gebracht. Er erklärte den Teilnehmer:innen die Basics des Sprayens. Wichtig dabei war „learning by doing“. Fehler können einfach übersprayt werden. Das Abschlussbild kann sich wahrlich sehen lassen. Wir sind sehr stolz auf das Gesamtkunstwerk. Lassen wir das Bild am besten selbst sprechen:
Danke an die Klasse, die Beteuer:innen, mein Future Ball Team Andrew, Krusty, Michelle, Stützi & Ulrike, die allesamt dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt in Erfurt und im Grunde überall so toll geklappt hat. Wir haben mit diesem Graffito eine Erinnerung an das Projekt, das uns hoffentlich lange erhalten bleibt!
_____________________________________________________
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit“ Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden