Samstag, 21. April 2018
Der Ball war zu Gast in Wien bei Kicken ohne Grenzen. Am Samstag Nachmittag kickten die Fußballer bei Kicken ohne Grenzen aus Überzeugung für Toleranz & Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Die Fußballsportler wurden von gemeinnützigen Vereinen und Partnern wie beispielsweise von Delta Cultura, deren Ansatz darin besteht, durch Bildung Armut abzuschaffen, Pirati Ciclisti Antifacisti sowie von Fußballfans gegen Homophobie, gestellt.
Kicken ohne Grenzen ist ein offenes Fußballprojekt und bietet Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Teilnahme an einem kostenlosen Fußballtraining ohne leistungsorientierte Aufnahmekriterien an.
Junge Menschen aus benachteiligten Communities sollen mit der verbindenden Kraft des Fußballs nachhaltig und gleichberechtigt in die Gesellschaft integriert und dadurch ihr Einstieg ins Schulsystem sowie ins Berufsleben erleichtert werden.
So viel Engagement verdient viel Respekt und ein Trikottausch 🙂
Trikottausch Number 3

Klein und Groß stehen für Kicken ohne Grenzen 🙂
Weitere Fotos auf der Facebook Seite von Kicken ohne Grenzen
Danke an alle, die letzten Samstag bei unserem Fußball-Turnier in irgendeiner Form dabei waren. Ihr seid großartig!Bis…
Posted by Kicken ohne Grenzen on Monday, 23 April 2018
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden