Wir freuen uns auf die nächste Etappe. Steigen ins Auto und freuen uns auf unser 4 Sternehotel im 600 km entfernten Eupen in Belgien. Doch das Osterwochenende steht bevor und wir haben die Rechnung ohne den Osterhasen gemacht! Bei London verpassen wir zwei mal unsere Abfahrt und so ziehen wir uns zäh und kaugummiartig durch den Stau.
Die Laune gesunken.
Alle haben Hunger.
Endlich Rast! Eine Tankstelle!
Mittag zur englischen „Teatime“ – Uns ist alles egal Hauptsache WC und Essen und so decken wir uns mit einem exorbitanten Vorrat an Nahrungsmitteln und Süßigkeiten ein.
Endlich Essen!
Energiepusch! Zuckerschock!
Der Adrenalinpegel steigt.
Frisch gestärkt spielen wir Liederraten und gröllen in den schönsten und schrillsten Tönen unsere Lieder! Wir stehen ewig im Stau! Langeweile! Dummheiten im Kopf. Was macht man, wenn man 12 Std im Stau steht?? People starts to get crazy. Plözlich war The Ball weg. Where is The ball? Wo ist der Ball?? Wo ist Martin?
Martin schnappte sich den Ball, hüpfte aus dem Auto und rannte mit The Ball davon. Eine neue Rubrik für den Entainementsektor: „Wo ist der Ball?? Wo ist Martin??“, war entstanden.
Endlich in Dover angekommen, stehen wir nun in langen Warteschlangen zu den Fährendecks. Um die Zeit zu überbrücken entertainte Benny, die gelangweilten Autofahrer, spielte ein wenig mit the Ball und sammelte Unterschriften. The Ball als Spielball im Stau. Die Fahrer waren über diese erfrischende Abwechslung sehr erfreut. Special Signitature gabs von einem Hund, indem er den Ball anleckte…(nur so zur Info, für alle die noch auf dem Ball unterschreiben wollten ;-)) )
Die erste tierische Unterschrift auf the Ball!
(Nach 10 Stunden im Auto, Sauerstoffmangel darf man auf solche Ideen kommen! )
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden