Am Samstag, den 27. August 2016 rollt „Am Sportplatz“ wird in Kahla ein fairer Ball über den Rasen gespielt. In Kooperation mit dem Bildungswerk Blitz e.V., der Gebietsjugendpflege südliches Saaletal und dem Kreissportbund Saale-Holzlandein FairPlay-Turnier, bei dem das gemeinsame Spaß haben und das „get to know someone“ im Mittelpunkt stehen.
Interessierte Mannschaften können sich bei Felix Burandt unter 036428-51722 oder per eMail burandt@bildungswerk-blitz.de anmelden
Uns liegt es am Herzen euch darauf hinzuweisen, dass es bei diesem Turnier nicht um das Gewinnen, den härtesten Schuss oder den tollsten Sololauf geht: Im Mittelpunkt des Turniers steht der Spaß und das gemeinsame Feiern des Fußballsport mit all seinen positiven Momenten. Mannschaften, die an diesem Tag antreten, um möglichst viele Tore zu schießen und andere Teams „dumm“ aussehen zu lassen, sind fehl am Platz. Für diese Art von Spiel gibt es 1000 andere Möglichkeiten.
Beim FairPlay-Turnier in Kahla geht es vor allem darum, neue Menschen kennenzulernen und sich in einem respektvollen, rücksichtsvollen Maß sportlich zu messen. Deshalb gibt es einige Regeln, die wir für dieses Turnier aufgestellt haben.
Antidiskriminierungs-Paragraph des Turniers
Fairplay ist unser Credo und höchste Maxime zugleich – auf und neben dem Platz. Auf unseren Veranstaltungen gelten die humanistischen und menschenrechtsorientierten Werte von gegenseitigem Respekt, Würde und Akzeptanz. Antidemokratische, menschenverachtende, diskriminierende* Äußerungen & Verhaltensweisen, sowie Zeichen, Symbole, Codes, Medien und Marken, die derartiges transportieren (= Ungleichwertigkeit von Personen und Gruppen) sind mit unseren Zielen unvereinbar und werden nicht geduldet. Wir halten uns stets vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
* u.a. fremdenfeindlich, rassistisch, antisemitisch, islamfeindlich, homo,- inter-, transsexuell feindlich, nationalistisch, völkisch, militärisch, chauvinistisch, sozialdarwinistisch, sexistisch, benachteiligend gegenüber spezifischen Gruppen (Asylsuchende, Obdachlose etc.)
Mannschaftszusammensetzung
- Kreativer Teamname und lustiger Torjubel (gerne einstudiert) ist erwünscht
- 4 Spieler oder Spielerinnen (1 fliegender Torwart + 3 FeldspielerInnen)
- Beliebige Anzahl an WechselspielerInnen
- Offen für alle Altersklassen ab 12 Jahren
- Wir ermutigen alle Teams, soweit dies möglich ist, gemischte Mannschaften aufzustellen (männlich und weiblich)
Spielfelder
- 20 x 25 Meter mit Torstangen
- Schuhwerk: Beim Turnier steht der Spaß im Vordergrund. Wenn möglich, bringt bitte normale Sportschuhe oder Multinockenschuhe mit – Stollenschuhe nur, wenn Ihr keine anderen Schuhe habt
Spielmodus
Gespielt wird nach den „Fair-Play Fußball“ Regeln, ähnlich wie auf dem Bolzplatz:
- Ohne Schiedsrichter – jedes Spiel wird von FairPlay-Spielleitern beobachtet der bei Problemen eingreift und die Punktevergabe am Ende des Spiels moderiert
- Punktevergabe: Pro Spiel können 1 – 6 Punkte erzielt werden
- Bis zu 3 Spielpunkte
> 3 Punkte für einen Sieg; 2 Punkte für ein Unentschieden; 1 Punkt für eine Niederlage) - Bis zu 3 FairPlay-Punkte
> Je nach Einhaltung der FairPlay-Regeln; Punktevergabe wird nach dem Spiel gemeinsam durch die Mannschaften und den Spielleiter beschlossen
- Keine Tacklings und überhartes Einsteigen
- Mannschaften zeigen Fouls und letzte Berührungen selbst an
- Vor und nach dem Spiel Handgeben („shake hands“)
- Modi: Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel
- Spieldauer: 7-10 Minuten (je nach Anzahl der Anmeldungen)
Preise
- Die Mannschaft mit den meisten Punkten wird am Ende des Turniers ausgezeichnet
- Die fairste Mannschaft wird mit einem FairPlay-Preis ausgezeichnet
Informationen auf arabisch
KAHLA المباراة الوديّة في صالة الالعاب الرياضية في
27.8.2016
بالاشتراك مع :
SPIRIT OF FOOTBALL
KREISSPORTBUND SAALE-HOLZLAND
BILDUNGSWERK BILTZ e.V.
GEBIETS JUGEND PFLEGE SÜDLICHES SAALTAL
التسجيل جاري حتى تاريخ 19.08.16
جدول البدء:
الدخول 10:00
11:00 -11:40 Spirit Of Football الترحيب والتخطيط من قبل
التحويل والاستراحة
جولة ودية – كرة قدم 12:00
استراحة مع وجبة غداء 14:00
جولة ودية – كرة قدم 14:30
جولة جماعية – كرة قدم 16:00
الختام وتوزيع الجوائز 16:20
الانتهاء في الساعة 17:00
للاستفسار والتسجيل :
Felix Burandt
Tel: 036428 517 22
Mail: burandt@bildungswerk-blitz.de
Sechs FairPlay-Regeln auf englisch, deutsch, arabisch
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden