Am Samstag dem 04. Juni 2016 wir zusammen mit Studierenden der Universität Erfurt alle Fußballfreunde und Fußballfreundinnen ein, mit uns gemeinsam den bevorstehenden Beginn der XV. Fußballeuropameisterschaft mit einem bunten interkulturellen Fußballfest zu feiern.
Mittelpunkt der Veranstaltung ist ein Fair-Play Spaßturnier für alle Erfurter und Erfurterinnen – egal ob zugezogen oder gebürtig, jung oder alt, dick oder dünn, Vereins- oder Freizeitkicker, Rechts- oder Linksfüßer, Hutträger oder nicht.
Get yourself angemelding -> PDF
Alle Teilnehmenden und Besucher/innen erwartet neben dem Fußballturnier ein vielfältiges Programm mit Musik, DJs, verschiedenen Spielen, Kellerlochturnier, Tischkicker, Infoständen und internationalem Grillen. Packt also Kind, Kegel, Sportschuhe und Grillzeug ein und verbringt den 04. Juni mit uns im Nordpark! Beginn der Veranstaltung ist 10.30 Uhr.
Die zweite interkulturelle EM-Eröffnungsfeier wird in diesem Jahr vom Lokalen Aktionsplan der Stadt Erfurt kofinanziert und ist Teil unsere Projektreihe „Spirit of Mitmenschlichkeit“, die wir vom April bis Juli 2016 durchführen.
Zum Fußballturnier
Mannschaftszusammensetzung:
- 4 Spieler oder Spielerinnen (1 fliegender Torwart + 3 Feldspieler/innen)
- Beliebige Anzahl an Wechselspielern und –spielerinnen
- Offen für alle Altersklassen ab ca. 16 Jahren
- Wir ermutigen alle Teams, soweit dies möglich ist, gemischte Mannschaften aufzustellen (männlich und weiblich; ausgewogenes Verhältnis aus Vereins- und Freizeitkickern). Bitte bedenkt, dass es hier vor allem um Spaß geht.
Spielfelder:
- Ca. 20 x 25 Meter mit Torstangen
- Bitte beachtet, dass aufgrund von Auflagen des Garten- und Friedhofsamtes keine Stollenschuhe oder Schuhe mit langen Nocken erlaubt sind! Möglich sind Hallenfußballschuhe, normale Sportschuhe oder Multinockenschuhe.
Spielmodus:
- Gespielt wird nach den bewährten „Fair-Play Fußball“ Regeln, ähnlich wie auf dem Bolzplatz o Ohne Schiedsrichter
- Keine Tacklings und überhartes Einsteigen
- Mannschaften zeigen Fouls und letzte Berührungen selbst an
- Vor und nach dem Spiel Handgeben
- Es gibt einen Spielleiter, der bei Problemen eingreift und die Punktevergabe am Ende des Spiels moderiert
- Punktevergabe: Pro Spiel können 1 – 6 Punkte erzielt werden o Bis zu 3 Spielpunkte (3 Punkte für einen Sieg; 2 Punkte für ein Unentschieden; 1 Punkt für eine Niederlage)
- Bis zu 3 Fair-Play Punkte (Je nach Einhaltung der Fair-Play Regeln; Punktevergabe wird nach dem Spiel gemeinsam durch die Mannschaften und den Spielleiter beschlossen)
- Jede Mannschaft spielt in ihrer Vorrundengruppe 3 Spiele à 10 Minuten. Die besten zwölf Teams qualifizieren sich für die 3 Zwischenrundengruppen mit jeweils 4 Teams. Die Spielzeit wird hier leicht verkürzt. Die drei Gruppenersten der Zwischenrundengruppen sowie der beste Zweite qualifizieren sich für die Endrunde. Sieger dieser Finalrunde ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Vorläufiger Zeitplan:
- 10.00 – 10.30 Uhr: Registrierung der Teams
- 11.00 – 14.00 Uhr: Vorrunde mit bis zu 32 Teams
- 14.30 – 15.30 Uhr: Zwischenrunde der besten zwölf Teams
- 16.00 – 17.00 Uhr: Endrunde der besten vier Teams
- 17.00 Uhr: Ausklang mit Musik
Die
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden