Spirit of Welcome – part2
Seit drei Wochen läuft die Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ (part 2) mit regelmäßigen Sportangeboten jeden Dienstagabend. In diesem Angebot sind auch gemeinsame Kulturabende im Wächterhaus Erfurt vorgesehen.
Heute starteten wir mit kulinarischen highlights des Chefkoch-Duos „David & Robert“. Vor der selbstgestalteten Wohnzimmerwand des „Spirit of deco master Bastinho“ erfreuten sich die internationalen Gäste an selbstgemachten Burgern. „Ich freue mich, dass alles bisher so super geklappt hat. Das Sportangebot an den Dienstagabenden werden toll angenommen. Sogar BBC TV ist auf uns aufmerksam geworden und wird uns nächste Woche besuchen. Ich mag diese entspannte Atmosphäre, die wir hier gemeinsam schaffen.“, berichtet Projektkoordinator Robert Fritzsch. Die Mittwochabende sollen regelmäßig weitergeführt werden, denn Eines ist klar: celebration is integration!
Über Spirit of Welcome
Mit der Initiative wollen wir Raum schaffen, in dem geflüchtete Menschen, Erfurter Studierende und BürgerInnen miteinander in Kontakt kommen, sich kennenlernen und ein Gefühl der Gemeinsamkeit entwickeln können. Auch wollen wir die Kontaktaufnahme von interessierten Flüchtlingen zu Vereinen, Initiativen und WGs unterstützen und vermitteln. Ab Oktober organisieren wir in drei Projektgruppen folgende
- Projektgruppe 1 wird jeden Dienstagabend gemeinsame Sportabende organisieren. Wir wollen Futsal, Volleyball aber auch andere Mannschaftsspiele spielen. Diese „FairPlay“ Abende sollen einerseits Spaß machen, schaffen aber auch einen Raum für ungezwungenes Kennenlernen.
- Projektgruppe 2 wird an Mittwochabenden internationale Kulturabende im Wächterhaus Erfurt durchführen. Hierbei wollen wir geflüchteten Menschen aus unterschiedlichen Ländern die Möglichkeit geben, ihre Heimatländer mit landestypischen Essen, Trinken, Musik und gegebenenfalls Filmen vorzustellen.
- Projektgruppe 3 hat die Aufgaben, Kontakte zu Sport- und Kulturvereinen bzw. –initiativen herzustellen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt „hand outs“ für Vereine (u.a. mit dem Ziel, Fehlinformationen zu begegnen – bspw. zu rechtlichen Schwierigkeiten beim Versicherungs-schutz von Flüchtlingen in Sportvereinen) und für Flüchtlinge zu erstellen (bspw. mit Kontaktpersonen und Beschreibung von Vereinen), sowie dabei helfen die aktive Vermittlung konkreter Personen und Vereine.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden