COMENGA-Projekt in Bremen

Bremen. Die letzte Station der Projektreihe „One Ball : One Passion“ führte das Team von Spirit of Football e.V. und Arts2Hearts nach Norddeutschland. Wo die Weser einen Bogen macht, dort ist bekanntlich Werder Bremen zu Hause. In Kooperation mit dem FAN-PROJEKT Bremen, wurde vom 9. bis 13. Dezember die Projektwoche an der Oberschule am Leibnizplatz sowie der Oberschule Findorff durchgeführt.
Die insgesamt 250 Kinder und 25 Lehrer hatten großen Spaß am FairPlay-Fußball, dem Recycling-Kunst-Workshop und dem Theaterworkshop. Für Viele war der Projekttag ein besonderes Erlebnis und die Rückmeldungen der Kinder und Lehrer in den Auswertungsrunden waren durchweg positiv. „Ich wollte einfach nur dass ganz schnell Tore fallen. Aber nicht damit wir gewinnen, sondern damit wir wieder alle gemeinsam tanzen können.“, sagte ein Schüler der Oberschule Findorff in der Besprechung nach dem Spiel. Besonders der komplett abwesende Leistungsdruck und der Drang mit aller Macht zu gewinnen, zeigte vielen bis dahin zum Teil noch Fußball uninteressierten Schülern eine völlig neue Seite des Sports auf.
Bildergalerie aus Bremen
Am Donnerstag nahm sich Schirmherr Clemens Fritz Zeit, um Spirit of Football e.V. bei einer Runde Tischkicker im Ostkurvensaal des FAN-PROJEKT Bremen ein Interview zu geben. Das Team „Erfurt/Auckland“ (Sven & Andrew) lieferte sich ein packendes Duell gegen Team „Bremen/Kampala“ (Clemens & Antonio), war am Ende aber chancenlos gegen die technisch starke Angriffsreihe und die gefährlichen Weitschüsse aus der Abwehr, die am Ende für den Sieg verantwortlich waren.

Nach der kurzen Trainingseinheit führte Gesa Mann vom FAN-PROJEKT Bremen die gesamte Gruppe durch das Weserstadion. Gästekabine, Ostkurve, Mixed-Zone und Trainerbank – wie schon in Dortmund ein einmaliger Blick hinter die Kulissen eines Bundesligastadions. Am Abend wurde der Ostkurvensaal zur Bühne für die Protagonisten von SoF e.V. und Arts2Hearts. Andrew, Andi, Joel und Antonio präsentierten das Projekt und ihre persönlichen Erlebnisse aus Afrika. Unter den Gästen war unter anderem Futebol de Salao Bremen, die vom Spaß und der Spielfreude des Futsals in der Halle erzählten – vielleicht bald auch eine Idee für Erfurt.
Wir alle blicken zurück auf drei unvergessliche Projektwochen und verabschieden den Ball der nun vorerst zurück nach Uganda reist um den Kindern dort das Interesse aus Deutschland zu zeigen, welches nicht nur durch die optische Veränderung des Balls erkennbar ist. Am 24. Januar 2014 kommt der Ball zurück nach Deutschland. Sicherlich mit schönen Geschichten und Rückmeldungen im Gepäck von Kindern aus Uganda. Besonders möchten wir uns bei Gesa Mann und Kristina Antschischkin vom FAN-PROJEKT Bremen für die tolle Organisation und die Begleitung während der Woche in Bremen bedanken – muchas gracias por todos!
Fotos der Projektreihe:
- Bilder Bremen auf Facebook SoF e.V.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden