COMENGA-Projekt in Dortmund

Dortmund. Fünf Schulen an fünf Tagen – drei Workshops pro Tag – ein Tag (im BVB-Lernzentrum) und eine Nacht (Championsleague-Spiel unter Flutlicht) im Westfalenstadion und sehr viele freundliche Gesichter. Der erste Ausflug in die Fußballhauptstadt Deutschlands war für das Team von Spirit of Football und Arts2Hearts ein voller Erfolg.
In der Woche vom 24. bis 29. November wurde das Programm “COMENGA united fans – One Ball : One Passion” in der Hauptschule Westerfilde, am Paul Ehrlich Berufskolleg, am Käthe Kollwitz Gymnasium, mit der Förderschule Essen, der Stadtteilwerkstatt Stadt Dortmund und an der Adolf Schulte Förderschule durchgeführt.
Bildergalerie aus Dortmund
In den drei Workshops „FairPlay-Football & African dance“, „Recycling Kunst“ und „Theater/Music“ wurden die Schülerinnen und Schüler vom „Spirit“ angesteckt und lernten viel Neues über Afrika, Tanz, Kunst und Kultur kennen. Jeder Teilnehmer bastelte sein eigenes Armband aus Autoreifen-Kokosnussschale-Kupferdraht, konnte beim FairPlay-Fußball richtigen Budenzauber veranstalten und beim Theater/Musikworkshop zusammen musizieren und ganz neue Einblicke in den Alltag von Uganda erleben.
Berührungsängste Antonio und Joel aus Kampala, Uganda kannten die Schülerinnen und Schüler nicht. Immer wieder brachten die beiden Künstler die Kinder und Jugendlichen mit ihre Kunststücken auf der Tanzfläche oder beim kreativen Arbeiten mit afrikanischen Materialien zum Staunen. Und ganz nebenbei vergaßen einige Kinder, dass sie eigentlich gar kein Englisch sprechen konnten. Mit etwas Unterstützung klappte die Kommunikation mit den Gästen aus Afrika super. Für alle Teilnehmer ein großer Spaß und ein besonderes Erlebnis.
Vielen Dank Dortmund, vielen Dank an alle Kinder und Jugendlichen für eure Teilnahme und eine Extra-La-Ola-Welle für Arzu, Claudia, Anna, Johannes, Stefan Ka., Thilo und Stefan Kru. – ihr seit SPITZE – wir sagen nur ein Wort: Vielen Dank!
Fotos der Projektreihe:
- Bilder Dortmund auf Facebook SoF e.V.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden