Von Nele, studentische Begleitung des Projektes
Am 12. Dezember starteten wir in den letzten GPS-Workshop für das Jahr 2024. Gemeinsam mit Milena und Iris ging es an die Puschkinschule. Den heutigen Workshoptag haben wir mit den Mädels aus dem Löwen- und Delfinlernhaus verbracht. Der Tag startete mit einem Highfive. Nach dem Augenspiel und dem „Circle of Diversity“ starteten wir mit der Präsentation. Hier haben die Mädchen Spirit of Football kennengelernt. Wer wir so sind und was wir so machen.
Iris zeigte uns dann auch das Video von der Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland. Durch dieses Video wird deutlich, was der Spirit of Football ist, und füllt den ganzen Klassenraum mit seiner Energy. Nach der Präsentation haben wir „Reise zur Puschkinschule“ gespielt. Dieses Spiel fordert ganz viel Spaß und die Gemeinschaft. Es stärkt jedes Mädchen auf sich selbst und andere zu achten. Wenn alle aufeinander achten, dann passen 22 Mädchen auf sechs Stühle. Wenn das nicht mal ein großartiges Ergebnis für den Zusammenhalt dieser Mädchen ist.
Nach dem Besprechen der Fair-Play-Regeln, wie z.B. ‚kein Ego Spiel‘, ‚Spaß haben‘ und ‚Respekt auch mit Worten‘, ging es nach der ersten großen Pause in die Sporthalle. Hier haben die Mädchen dann das erste Mal Fair-Play-Fußball gespielt. Am Anfang war es noch schwierig ins Spielen zu kommen, aber am Ende hat es dann richtig gut funktioniert. In der Reflexionsrunde wurde das deutlich, denn Milena hat die Mädchen gefragt, wer ihnen besonders aufgefallen ist. Die Mädchen haben sich alle untereinander gelobt und sehr liebevolle Worte verteilt. Eine sagte, wir alle haben sehr fair heute gespielt. Dafür gab es natürlich einen Selbstapplaus!
Die netten Worte haben wir dann nach der Pause im Klassenraum auf Papier gebracht. Wir haben das Trikot der positiven Botschaft gemacht. Am Ende hatte jede ganz viele großartige liebevolle Worte und Eigenschaften auf ihrem Zettel stehen. Zum Abschluss gab es dann einen Kopfball und eine Unterschrift. Es war mal wieder ein toller und lustiger Workshoptag.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden