8. Juni.2023:
Fair-Play-Weltmeisterinnen werden! war das Ziel von insgesamt 21 Teams beim Mädchenfußballturnier auf dem Platz der Freundschaft in Leipzig.
Auf kleinen Streetsoccer-Feldern konnten 100 Schülerinnen ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Zwischen den spannenden Spielen gab es auch an unserem Spirit of Football Stand einiges zu entdecken. Die Spielerinnen waren sehr interessiert, mehr über die Themen Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit, sowie die Erlebnisse von „The Ball“ auf dem Weg zur „echten“ Fußballfrauen WM in Neuseeland und Australien zu erfahren. Gemeinsam sammelten wir neue Ballunterschriften, sowie viele kreative Pledges, also Versprechen, im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln und dadurch die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen…
Ein Pledge ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben:
Ich verspreche, dass ich weiter Fußball spiele, um den Jungs zu zeigen, dass ich das auch kann!
In den Pausen feuerten wir die Teams kräftig vom Spielfeldrand aus an und kamen in den Genuss aufregender Spielzüge und Tore.
Wir bedanken und ganz herzlich bei den Spielerinnen, sowie dem Fußballverband Stadt Leipzig, Integration durch Sport und TeilAuto-Carsharing, als Organisatoren des Turniers.
Ein besonderer Dank geht auch an den Blau-Weiß-Erfurt und Peter Schön, der in seinem Dankwort schön zusammengefasst hat:
„Wir von Blau-Weiß freuen uns sehr, dass heute so viele begeisterte Fußballerinnen an den Start gegangen sind. Veranstaltungen wie die Mädchenfußball-WM sind leider noch nicht selbstverständlich. Deshalb gilt mein großer Dank allen, die den Tag ermöglicht haben. Das Turnier war wieder ein Schritt Richtung Gleichstellung und Anerkennung des Mädchenfußballs.“
Wenn Du mehr über das Turnier erfahren und wissen willst, wer gewonnen hat, dann schaue dir den Blogbeitrag von Peter Schön an.
One Ball, One World!
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden