Spirit of Football zu Gast auf der Deube – Fußball verbindet!
Vom 20.-22.05. durften unsere Juniorinnen der C-, D-, E- und F-Mannschaften eine ganz besondere Trainingserfahrung machen. Das Team von Spirit of Football war zu Besuch – mit im Gepäck: kreative Übungen, neue Perspektiven und vor allem eine klare Botschaft: Fußball verbindet – Menschen, Kulturen und Herzen.
In lockerer, fröhlicher Atmosphäre wurde trainiert, gespielt und gelacht. Dabei stand nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern das Miteinander. In kleinen Spielformen erlebten die Mädchen ganz praktisch, was es heißt, sich gegenseitig zu unterstützen, als Team zusammenzuhalten und mit Respekt aufeinander zuzugehen. Werte wie Teamgeist, Fairness, Respekt und Vielfalt wurden nicht gepredigt – sie wurden gelebt.
Ein besonderer Moment wartete am Ende jeder Einheit: Der Ball mit tausenden Unterschriften aus aller Welt, der sinnbildlich für die verbindende Kraft des Fußballs steht. Auch unsere Juniorinnen – von den C- bis zu den F-Mannschaften – durften ihre Namen hinzufügen. Ein Moment voller Stolz und Gänsehaut, der sicher noch lange nachwirkt.
Besonders gefreut hat uns, dass dieses Projekt durch jemanden unterstützt wurde, der tief mit unserem Verein verbunden ist: Benny Linse, selbst viele Jahre Spieler in Großliebringen, ist heute Teil von Spirit of Football und hat mit viel Herz dazu beigetragen, dieses Projekt zu uns zu bringen.
Wir hoffen, dass dies nicht das letzte gemeinsame Projekt war – denn:
Ein Ball. Eine Welt. Eine Botschaft, die bleibt.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von Spirit of Football – für diese besonderen Tage, die unseren Mädchen sicher lange in Erinnerung bleiben werden.
Text von Susanne Specht (SV Deube Großliebringen e.V.)
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden