Die Spirit Crew verbrachte drei wunderschöne Tage in Leipzig, der größten Stadt Sachsens. Am 23.April waren wir als langjähriger Kooperationspartner von Lernort Stadion eingeladen einer #TEAM EUROPA Veranstaltung mit der Lernkurve Leipzig beizuwohnen. Dabei wurde diskutiert, ob die „UEFA EURO 2024 eine Chance für ein nachhaltiges Europa der Vielfalt“ darstellen kann. Spannende Diskussionen, tolle Tanzdarbietungen und leckeres Essen rundeten den besonderen Abend ab.
Selbst aktiv wurden wir am nächsten Morgen: Wir führten in der Red Bull Arena einen zweitägigen Workshop mit der 94. Oberschule durch. Die Neuntklässler ließen sich bereitwillig auf unsere Methoden ein – alle Schülerinnen und Schüler waren aktiv dabei. Für viele war das „SDG Theater“ am ersten Tag das absolute Highlight. Insbesondere Leonie und Ezza wurden von allen für ihre schauspielerische Leistung gewürdigt. Das erleben wir immer wieder, das in einigen Schüler:innen große Talente stecken.
Tag 1 wurde abgerundet mit einer Führung durch die Heiligen Hallen des 2006 neu gebauten Stadions. Das Besondere hierbei war, dass der Leiter Sustainability und Ex-Profi Ingo Hertzsch extra dabei war, um die Kids auf Aspekte von Nachhaltigkeit hinzuweisen. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, Ingo!
An Tag 2 war der Bezug mehr auf die Jugendlichen selbst gerichtet. So starteten wir mit der Berechnung des individuellen ökologischen Fußabdrucks und schauten, wo man noch Punkte verringern kann. Wir zeigten auf, dass viele eigentlich bereits ziemlich nachhaltig leben, obwohl es so manch einem gar nicht bewusst ist.
Nachdem wir in vier World-Café Runden verschiedene Aspekte lebensnaher und insbesondere auch sozialer Nachhaltigkeit klären konnten, wurde aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen auf Ebene 7 des Stadions Fair Play Ball gespielt. Die FairPlay-Regeln wurden sehr gut angenommen und der Respekt unter der Spieler:innen war spürbar. Das war toll anzusehen nach nur zwei Tagen.
Das Feedback war durchweg positiv, und dass die Klasse die zwei Tage über als T E A M agierte, wurde mehrfach betont. Es war also durchaus logisch, dass alle auf dem Ball unterschrieben.
_____________________________________________________
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit“ Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden