|

Der Anstoß der Stiftung Fußball & Kultur EURO2024 fand am 24. Januar in Berlin. Das sogenannte „Heimspiel in Europa“ wirbt mit über 60 Projekten, hunderten Events und einem Ziel: „Die Soziokulturellen Werte unseres Landes und die der europäischen Fußballkultur aufgreifen und mit Leben, Projekten und Veranstalten zu gestalten.“

Wir als Spirit of Football e.V. sind stolz darauf, mit unserem Projekt „Future Ball – Bildung und Fußball für Nachhaltigkeit“ Teil dieses Kunst- und Kulturprogramms zu sein und im EURO-Jahr unseren Teil dazu beizutragen. Bereits seit März 2023 führen wir Workshops, Trainings of Trainers und Events durch und der Future Ball ist dabei immer an unserer Seite – die 17 auf dem Leder aufgedruckten UN-Nachhaltigkeitsziele stehen dabei im Einklang mit unseren Werten und Überzeugungen. Wir denken, dass auch der Fußball seinen Teil dazu beitragen wird, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

Dieses fand auch der Turnierdirektor der EM, Philipp Lahm: „Fußball verbindet und bringt die Menschen zusammen, und das Wichtigste ist immer: Spaß haben, Fair Play und vor allem an seine Nebenfrau und Nebenmann zu denken.“

Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Fußball bringt Menschen zusammen, egal welchen Alters, Religion, Geschlechts oder Herkunft und diese Kraft für eine demokratische diverse, inklusive Gesellschaft hat nur der Fußball.“

Dieses ist das Video zum Stiftungs-Imagefilm:

Spirit of Footballs Aktivitäten sind mit vier Bildern/Kurzvideos vertreten. Könnt ihr erraten, welche es sind?

 

„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:


In Kooperation mit:

Source: https://spirit-of-football.de/2024/02/17/vom-fussball-beruehrt-anstoss-der-stiftung-fussball-kultur-euro2024-future-ball-war-dabei/