„Ein Ball, Eine Welt“, das Motto von Spirit of Footballs olympischer Fackel „The Ball“ bei den Fußball-Weltmeisterschaften, passt auf Conny Dietz wie die Faust aufs Auge. Fahnenträgerin bei den Paralympics 2008 in Peking, Olympiasiegerin im Goalball 1996 und eine Liebhaberin des Fussballs und „ihres“ BvB – ein Paradebeispiel für den „Spirit“ of Football. Conny arbeitet heute als Guide im Stadion und als Teamerin beim BVB Lernzentrum.

Deshalb war es uns eine große Freude, beim Future Ball Training of Trainers (ToT) im Lernzentrum des BVB in Dortmund mit ihr zusammen zu arbeiten.
Im ToT mit knapp 20 Teilnehmenden wurden unsere Methoden angespielt. Anschließend wurden sie diskutiert und es wurde auch viel gemeinsam gelacht. Eine tolle Mischung aus Schülern, Pädagog:innen, Trainer:innen und Mitarbeitenden des BVB Lernzentrum nahmen teil. Super auch das Catering vom Frau Lohse e.V., welcher aus geretteten Essen eine Mahlzeit mit Hauptgericht, Salat und Dessert gekocht hatte. Unsere Methoden kamen auch gut an, wobei das Nachhaltigkeitstheater herausragendes Feedback bekommen hat und einige der Teilnehmenden überlegen sollten, ob sie nicht doch noch Schauspieler oder Schauspielerin werden wollen. Das war großartig, aber seht selbst auf den Fotos.
Im Anschluss an den Tag wurden die Methoden praktisch angewandt: 2 zweitägige Workshops mit der Robert-Koch Regelschule standen an. Das Besondere hierbei war, dass die Klassen an zwei Tagen am Lernort waren – normalerweise sind diese WS vom Lernort nur eintägig geplant. Im Sinne des Themas ‚Nachhaltigkeit & Fußball‘ ist es aus unserer Sicht immer sinnvoll zweitägige Angebote durchzuführen, welches sich hier bestätigte. Es entstand ein tolles Teamgefühl, die Kinder erhielten durch die Methoden einen niedrigschwelligen Zugang zu dem (manchmal) schwierigen Thema Nachhaltigkeit und merkten dabei nicht einmal, wie sie auch als Team „Klasse“ zusammenwachsen und somit die soziale Komponente der Nachhaltigkeitsziele mit Leben füllen. Begeistert waren wir Teamenden von dem bereits vorhandenen Know-How der Schüler:innen.
Rundum waren es großartige Tage in Dortmund, die für die zwei Fußballnasen Benny und BeeGee mit dem Besuch des Fußballmuseums toll abgeschlossen werden konnten. Wir haben dort so viel Zeit gebraucht, dass das Museum uns rauswerfen musste. Es war daher wohl nicht das letzte Mal dass wir in Dortmund gewesen sind.

Herzlichen Dank an die vielen Menschen, die beteiligt waren – an Conny, Janine, Daniel und Johannes vom BVB Lernzentrum für die tolle Zusammenarbeit, an die Lehrkräfte, die Teilnehmer:innen des ToTs und das super Team von Spirit, Sebastian, Nadja und Benny, die mich als Teamleiter unterstützt haben.
Ein Ball, Eine Welt.
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden