Am 23. und 24. Mai 2023 fanden die Thüringer Fußball Landesmeisterschaften für Menschen mit Handicap in Bad Blankenburg statt. Hier haben auch gleich zwei Spirit of Football Teams erfolgreich mitgekickt. Die Spieler*innen aus unserer Trainingsgruppe in Apolda traten in der 2. Leistungsklasse an, während das Team aus Erfurt sich aus Spieler*innen mit und ohne Beeinträchtigung zusammensetzte und sich somit in der Unified Klasse behaupten konnte.
Zwei Tage inklusive Übernachtung, bester Verpflegung in der Sportschule Bad Blankenburg und natürlich jede Menge Fußball erwartete die Athlet*innen bevor. Zu Beginn schien es allen etwas schwer zu fallen sich ins Turnier einzufallen und natürlich steigt die Aufregung, wenn die Gegner viel älter und größer sind.
Niederlagen in den ersten Spielen waren da sicher auch nicht hilfreich. Doch Aufgeben war keine Option, die Mannschaften steckten den Kopf nicht in den Sand, ganz im Gegenteil…Die Erfurter erkannten, dass die Herausforderung ein Spiel zu gewinnen, nur als gut funktionierendes Team zusammen gemeistert werden kann und gaben alle ihr bestes. Und schon vielen auch die ersten Tore.
Beim gemeinsamen Abendessen, Flaschendrehen spielen und anschließenden Tanzen war es dann auch ganz egal wie viele Niederlagen oder Siege man errungen hatte, einfach ausgelassen Spaß war das was zählte. Es bildeten sich sogar Freundschaften mit den gegnerischen Teams, allem voran mit den sogenannten „Spaßkickern“, die im Laufe des Turniers dreimal gegen uns spielten. Da konnte man sich auch für die Gegenspieler freuen wenn sie überlegen waren.
Noch von Emotionen des ersten Spieltages gepackt kämpften sich die Teams auch am zweiten Tag weiter durchs Turnier. Jedes Tor, jede Chance und jedes Spiel lösten große Freude aus und beflügelten die Spieler*innen. Als sich das Unified Team dann im letzten Spiel mit einem spektakulären 4:0 auch noch auf den 2. Platz kickte, gab es Grund zu jubeln. Die zwei Tage haben die Mannschaft wirklich nochmal mehr zusammengeschweißt und die Spieler*innen können das nächste Turnier kaum abwarten.
Bei der Siegerehrung sorgte dann Spirit of Football Torhüter Sheridan nochmal für eine Überraschung, denn er bekam den Preis für den besten Torhüter in seiner Leistungsklasse.
Mit Pokalen, schönen Erinnerungen und Muskelkater im Gepäck traten die Sportler*innen dann schließlich die Heimreise an.
One Ball, One World!
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden