Jordanien im März 2020
Rückblick mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den vorerst letzten Workshop in Jordanien. 3 Jahre Projekte in Jordanien liegen nun hinter Spirit of Football. In witzigen, ausgelassenen, Videos, in lockeren, spaßigen Texten, auf unbekümmerten Fotos, verkörpern wir hauptsächlich Leichtigkeit & Unbeschwertheit. Aber hinter solch einem Ergebnis steht ein langer, fokussierter internationaler Austausch und Arbeitsprozess, welchen viele Menschen im Hinter-und Vordergrund erst ermöglichen.
Bei dieser vorerst letzten Jordanienreise dockte auch Corona an unsere Planung an und veränderte diese völlig. Es kommt, wie es kommt, aber meistens anders, als man denkt. Leider konnten wir aus diesem Grund nicht ins Azraq Flüchtlingscamp fahren, was wir und die Teilnehmer des geplanten Workshops sehr bedauerten, wie sie es Nicola per Whatsapp mitteilten. Sie hatten sich schon so lange auf den letzten Workshop gefreut! Bedeutete er doch etwas Abwechslung und positive Energie in dem trostlosen Lageralltag. Aber für uns hatte es auch positive Aspekte: wir verlängerten unseren Workshop bei der jordanischen NGO JOHUD und hatten dort eine intensive Zeit, besuchten das Kinderheim Mabarrat Um Al Hussein und leiteten noch einen Workshop mit DRC. Desweiteren konnte Qais, unser Übersetzer und neu gewonnener Teamer, nicht mehr zum Studieren nach China einreisen und stand uns so, zu unserem Gunsten, zur Verfügung! Check 😉
REISETEAM März 2020:
Nicola, unsere Queen of Money kümmerte sich um all unsere finanziellen Ausgaben, sammelte Quittungen, Rechnungen und Belege und sortierte sie akribisch, was die Endabrechnung wesentlich erleichtert. Uli wird sich freuen;-). Bei den Workshops fungierte sie unter anderem als unsere ausgebildete Yoga-Expertin.
Sven Messerschmidt, alias Mr. Cuttersmith, machte seinem Namen alle Ehre und war für alles rund ums Cuttern verantwortlich. Sven übernahm die Anleitung der Graffitimodule und der Anfertigung der Stencils oder Schablonen. Seine Kreativität war so gefragt, dass er Spirit of Football auf einer Wand vor unserem Hotel verewigen durfte und dafür sogar kostenloses Frühstück, Wasser und auch 20% Preisnachlass bekam. Good gemaked !
Andrew, alias Mr. Iceman, ganz und gar nicht eisig sondern mit viel Feuer, heizte den „eingefrorenen“ Jungspieler vom Kinderheim beim Fussballspiel ein. Er repräsentierte den Verein und dessen Vision. Andrew ist auch unser “Mr. Callboy“, da er ständig telefonierte um organisatorische Dinge zu besprechen und zu lösen. Auch hatte er einige Meetings mit möglichen Partnern, um die Ballreise 2021 in Qatar voranzubringen.
Benni, Mr. Energy, ist ein positives Energiebündel, der als leidenschaftlicher Fußballer viel Feuer auf dem Platz und bei der Präsentation von Spirit of Football herausließ. Desweiteren kümmerte er sich um die Technik und bot schnelle spontane Lösungen bei unvorhergesehenen Problemen.
Leonie, Leo Lausemaus, ist unser Küken, in dieser Reisekonstellation. Küken sollte man auf keinen Fall unterschätzen. Mit ihrem pädagogischen Know-How leitete sie viele Methoden und bereicherte die Präsentation mit tagesaktuellen Fotos.
Franzi, aka Frau Beckenbauer: Nach einer langen, gesundheitlich bedingten Pause, kämpfte ich mich in die Poleposition zurück und hatte die wertvolle Möglichkeit an dem letzten Jordanienprojekt teilzunehmen und die Teilnehmer, die teilweise von Anfang an partizipierten, persönlich für den Blog zu interviewen. Zudem machte ich viele Videos und Fotos in action.
Qais, alias Mr. Smile, fungierte als Übersetzer. Aber für uns war er so viel mehr: ein Teamer mit Herz, der den Spirit in sich trägt und lebt.
Wir unterstützten uns gegenseitig, mussten aber auch lernen uns zurückzunehmen und jedem Teamer sein Modul und seinen Raum zu gewähren. Wir wurden so zu einem großartigen Team, was sich auch auf die Teilnehmer übertrug. Die harmonische Zusammenarbeit von uns Teamenden und das Einbinden der Gruppe wurde sehr geschätzt. Die Teilnehmer mochten ebenfalls, dass wir ihre Tradition und Kultur respektierten.
Feedback
Aus den Feedbackbögen und Interviews ging hervor, dass die Teilnehmer viel aus dem Projekt der vergangenen Jahre, viele Methoden und neue Denkansätze für ihre Arbeit mitnehmen und vor Ort nutzen konnten. Sie setzten es um, bastelten aus Holzstäbchen kleine Fairplayregel-Schilder und Schlüsselbundanhänger. Sie teilten die Methoden mit ihren Kollegen, den Teilnehmern, auf Arbeit und Zuhause.
|
|
|
|
Eman (47) Koordinatorin Kindheitsentwicklung und Erziehungshilfe im Quartier @JOHUD
|
|
|
|
Auswertung des Trainings mit Spirit of Football bei JOHUD, 9. März 2020
|
|
|
|
|
|
Snorouq Albasna (36)
|
|
Ahmad Mahmud Maryan (26)
Es war so schön, solch ein positives Feedback zu hören, aber vor allem die bereits erfolgte Umsetzung zu sehen. Dies zeigte, dass die Arbeit von Spirit of Football fruchtete und durch seine engagierten und passionierten Teamer sehr viel bewirkte!
Danke an Euch, Habibtis & Habibis !!! Big Selbstapplaus Everybody!
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden