Nürnberg. Max-Morlock-Stadion.
Wer von euch kennt sich in der Geschichte des deutschen Fußballs aus?? Naaa? – Wer war Max Morlock??
Er gewann mit Sepp Herberger 19__ die …………..
Das Wetter ist heute eher „Semi-geil“.
Andi König, der Betreuer der Aktion Lernort Stadion e.V führte uns im Regen durch das heilige Achteck (weltweit einziges achteckiges Stadion). Wir hatten die Erlaubnis im heiligen Tempel auf der Tartanbahn Fußball zu spielen.
Soll uns das vergönnt bleiben?
Es ist Freitag der 13.! Und Petrus öffnete seine Schleusen. Fällt unser Fairplayfußball heute ins Wasser??
Wird uns das gleiche Schicksal ereilen wie dem 1. FC Nürnberg vor 10 Jahren beim Spiel gegen den VFL Wolfsburg nach der 45 Spielminute?? – ein Spielabbruch!
Damals versuchten Helfer vergeblich eine Stunde lang, den von Dauerregen durchtränkten Platz wieder spielbar zu machen. Jürgen Drees, der damalige Schiedsrichter entschied sich damals das Spiel abzubrechen – Wir entschieden uns dagegen und suchten uns einen Unterschlupf in der Südkurve.
An unserem Ausweichplätzchen im Trockenem spielten wir mit Tobias Werner, der beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht und der derzeit auf Leihbasis für 1. FCN spielt, eine Runde Fairplayfußball.
TOOOR!!!! Franz Beckenbauer schießt ein TOR :-))
Das muss gefeiert werden!
VERRÜCKTE FANKULTUR!!! Was machen Nürnberger FANS nachts im Stadion??
Grillen.
Und FIFA spielen auf einer Leinwand, die mit ihren 60 qm größer als meine eigene Wohnung ist.
Hier wurde die 13 zur Glückzahl– 2013 nächtigten 12 Fans zusammen mit den Club Stadionsprechern und Radio Gong Moderatoren in Clubbettwäsche, natürlich :-)), in Betten rund um den Anstoßkreis.
Zur Geisterstunde gabs Gruselgeschichten!? ..hoffentlich nicht zum Frankenderby !!!
Wir haben auch Glück am Freitag dem 13. und so meint es Petrus gut mit uns und kickt alle Regenwolken vom Himmel.
Bilder of the day:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden