Ein Reisebus für Fußballprojekt auf dem Weg zur Fußball-WM nach Russland – Autohaus Schinner übergibt Opel Vivaro an Spirit of Football e.V.
Weimar. Fußball und Autos: das geht gut zusammen. Nicht nur die großen Fußballvereine sind mit automobilen Kooperationen ausgestattet. Was im globalen Sport funktioniert, klappt auch auf regionaler Ebene.
Am Donnerstagvormittag (5. April) übergab Mathias Schinner einen Opel Vivaro an das Reiseteam von Spirit of Football e.V. Diese werden in den nächsten vier Monaten mit einem Fußball ‘The Ball‘ über 18.000 Kilometer durch Europa reisen, um im Juni zur Fußball-WM in Russland anzukommen. „Ich wünsche dem Verein und ihrem Ball eine aufregende aber vor allem unfallfreie Reise. Genügend Platz um tolle Eindrücke und Erlebnisse zu sammeln, ist ja im Bus ausreichend vorhanden.“, sagte Autohauschef Schinner bei der offiziellen Schlüsselübergabe.
One Ball, One World: Das ist das Motto, unter dem der Erfurter Verein Spirit of Football e.V. bereits zum fünften Mal mit ‘The Ball‘ eine Reise zum Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft durchführt. Mit „Fußballs olympischer Fackel“ wird der DFB-Integrationspreisträger 15 Länder bereisen und so für die menschenverbindende Kraft des Sportes aufmerksam machen. In Moskau sollen im Juli mehr als 20.000 Unterschriften auf ‘The Ball‘ verewigt sein. Dazu braucht es nicht viel: nur ein Lächeln und einen Kopfball, dann darf unterschrieben werden. Zu den prominenten Fans des Projektes gehört unter anderem Liverpools Trainer Jürgen Klopp, der mit seiner Unterschrift die FairPlay-Botschaft des Balles bereits unterstützte.
„Mit dem Opel Vivaro haben wir jetzt einen richtigen Mannschaftsbus.“, freut sich Vereinspräsident Andrew Aris, der weiß, wie wichtig Mobilität auf einer Ballreise ist. „Bei den vergangenen Ballreisen sind wir mit allem gefahren, was Räder hatte. Wir freuen uns total, dass wir für diese Reise jetzt einen treuen Begleiter gefunden haben.“, sagt Aris, der einer von insgesamt 12 BallträgerInnen auf der Route von London nach Moskau ist.
Und der Ball hat auch schon einen Lieblingsplatz im Auto: Er hängt in seinem Ball-Netz über der Beifahrertür und kann die abwechslungsreiche Landschaft genießen, die an ihm vorbeizieht. Ein Wiedersehen ist auch schon geplant: Am Sonntag, den 24. Juni zum BvB-Family Cup wird ein Teil des Reiseteams zum Turnier auf dem Lindenberg vor Ort sein und von den Erlebnissen des Balles berichten. Dieser ist dann noch in Russland vor Ort, doch bestimmt wird er eine kleine Videobotschaft an die FairPlay-SpielerInnen des Turniers auf den Lindenberg senden.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Kürzlich aktive Mitglieder
Wer ist online
Facebook
mit PayPal für SoF spenden