Nach vier Jahren Planung war es am Sonntag, dem 25. März endlich wieder soweit. Spirit of Football startete im Londoner Battersea Park die insgesamt fünfte Ballreise, die „The Ball“ in diesem Jahr durch 15 Länder zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Russland führen wird. Die feierliche Eröffnung startete mit einem FairPlay-Fußballspiel, bei dem Kinder und Erwachsene aus London und Erfurt in gemischten Teams „Den Geist des Fußballs“ live erspielen konnten. Wie bei jedem FairPlay-Fußballspiel wurden dabei auch die sechs FairPlay-Regeln eingehalten und kreative Mannschafsnamen (inkl. Team-Choreografien) entwickelt. Ein großer Spaß, der vor allem mit angemalten Schnurrbärten und wortakrobatischer Spielkommentierung begleitet wurde.
Viel Applaus erhielt im Anschluss der Schulchor der Sacred Heart & St Mary’s RC primary schools, die der englischen Tradition folgend, vor jedem wichtigen Spiel eine Fußballhymne vortrugen. Mit dieser historischen Einstimmung wurden die offiziellen Reden fortgeführt. Die drei Länderorganisationen Brasilien, England und Deutschland präsentierten die vier Bälle der vergangenen vier Reisen. Hauptballträger Benni Grünewald präsentierte dann unter großem Applaus „The Ball 2018“, den fünften Ball des Projektes. Nachdem mit Frank Albers (Vertreter der Robert Bosch Stiftung) und Nicole Zeuner (Vertreterin der Friedrich Ebert Stiftung) nocheinmal die gesellschaftliche und soziale Bedeutung der Ballreise durch den die EU-Länder und ihren Nachbarstaaten hervorgehoben wurde, bereiteten sich die SpielerInnen auf das erste offizielle Spiel mit „The Ball 2018“ vor.
2010 wurde The Ball von Andrew Aris angestoßen, 2014 wurde die Ehre Fernando Godoy zu Teil. 2018 war es Sven Söderberg, der mit einem kräftigen Vollspannstoss „The Ball 2018“ ins Rollen brachte. Mit dieser Energie wird „Fußball’s olympische Fackel“ in den nächsten Monaten Menschen verschiedenster Herkunft treffen und mit Ihnen die verbindende Kraft des Sportes erlebbar machen. „Grenzen überwinden, Begegnungsräume schaffen, Vielfalt zelebrieren – das ist die Magie, die ‚The Ball‘ versprühen kann.“
Das erste Spiel, dass mit den 1864’er Football Association Regeln ausgetragen wurde endete 3:4. Für alle Beteiligten war es nicht einfach die ungewöhnlichen Regeln, wie z.B.
- Nach vorne dribbeln, nach hinten passen,
- keine Querbalken als Begrenzung der Torhöhe,
- wer als erste den Ball im „Aus“ berührt erhält den Einwurf,
- Seitenwechsel nach jedem Tor,
einzuhalten. Dennoch waren alle SpielerInnen am Ende der ersten Partie glücklich und die vielen strahlenden Gesichter inkl. Schnurrbärten freuten nicht nur The Ball bei seinen ersten von mehreren 10.000 Unterschriften
Bilder der Kick Off VERANSTALTUNG
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden