Seit der Gründung im Jahr 2005 wurden wir für unser Engagement von FAIRschiedenen Institutionen gewürdigt.
![]() |
Julius Hirsch Preis 2020
Der DFB erinnert mit dem Julius Hirsch Preis an den deutsch-jüdischen Fußball-Nationalspieler Julius Hirsch (1892 – 1943) und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaates. In besonderer Weise erinnert er damit an die verfolgten Menschen, für die der Fußball Freude, Aufgabe und Heimat war. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen und Vereine, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft und unübersehbar einsetzen. |
![]() |
Europäischer Bürgerpreis 2018
Seit 2008 verleiht das Europäische Parlament den Europäischen Bürgerpreis, um außergewöhnliches Engagement von Einzelpersonen oder Projekten zu ehren, die das gegenseitige Verständnis und die Integration innerhalb Europas fördern. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich für Europäische Zusammenarbeit, Solidarität und Toleranz innerhalb der Europäischen Union und darüber hinaus engagieren. |
![]() |
Africa Recognition Award 2018
This nomination is in recognition of outstanding and tireless efforts to improve intercultural exchange and promote social harmony in Thueringen. The impacts over the years through the ‚The Ball‘ project has positively improved the confidence, break social and cultural stereotypes and facilitated growth in social acceptance of immigrants in Thueringen.
|
![]() |
DFB Integrationspreis 2016
Die Auszeichnung würdigt Vereine, Schulen und kommunale sowie freie Träger, die mit Fußball wertvolle Integrationsarbeit leisten. Der DFB vergibt den Integrationspreis seit elf Jahren gemeinsam mit seinem Generalsponsor Mercedes-Benz, um vorbildliche Vereins-, Schul- und Projektarbeit auszuzeichnen. Ein besonderer großer Dank für diesen Preis gilt Robert Fritzsch, der mit seinem unglaublichen Engagement das Projekt „Spirit of Welcome“ zwischen 2015 – 2017 verantwortet hat.
|
![]() |
Thüringer Integrationspreis 2015
Der Thüringer Integrationspreis wurde ausgelobt, um das Engagement für eine gelungene Integration in Thüringen zu würdigen und zu stärken. Der Preis soll positive Beispiele ins Licht der Öffentlichkeit rücken und so Ansporn für weitere Aktivitäten sein. |
![]() |
Ehrenamtspreis der Stadt Erfurt 2015
Freiwilliges Engagement im Ehrenamt ist eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, sich zu engagieren und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. Es dient ebenso der persönlichen Weiterentwicklung und ist eine Chance aktiv am Leben teilzunehmen. Ein Ehrenamt tangiert alle Bereiche vom sozialen, religiösen, Freizeit, Sport, Umwelt/Natur, Gesundheit, Politik u.v.m. Mit dem Preis will die Stadt Erfurt Projekte von Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden oder Bürgerinitativen auszeichnen. Ziel ist es, das Bild vom Ehrenamt zu stärken und zu fördern. |
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Mein Konto
Neueste Beiträge
Benni Grünewald hat einen neuen Beitrag auf der Seite Spirit of Football e.V. geschrieben vor 3 Wochen, 2 Tagen
Dresden calling
Nachhaltigkeit, Fußball und Graffiti – wie soll das alles zusammen gehen? „Future Ball“ in Dresden vom 29. bis 31. August macht’s möglic […]
Benni Grünewald hat einen neuen Beitrag auf der Seite Spirit of Football e.V. geschrieben vor 3 Wochen, 6 Tagen
Echte Liebe
„Ein Ball, Eine Welt“, das Motto von Spirit of Footballs olympischer Fackel „The Ball“ bei den Fußball-Weltmeisterschaften, passt auf Conny Di […]
Neueste Kommentare
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
29/12/2014 um 21:48
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieten Sie auch Feriencamps an?
Freundliche Grüße
Jeannette Langner
Siehe in Zusammenhang
30/09/2014 um 16:55
Alter von Vincent: 11 Jahre
Siehe in Zusammenhang
Facebook