Spirit of Football aus Erfurt bespielt als die Thüringer Landesvertretung die Feier „75 Jahre Grundgesetz“ in Berlin
Erfurt/Berlin. Wofür steht Thüringen? Und was sind die Schokoladenseiten, die man vom Freistaat herauskitzeln kann? Kathleen Kröger von der Thüringer Allgemeine schreibt in ihrem Artikel vom 28.05.2024 über einen ungewöhnlichen Weg, der funktioniert.
Bunt, aufgeweckt und vielfältig war das Zelt, mit dem Thüringen bei der großen Feier des Grundgesetzes in Berlin vertreten war. Dass das so war, ist keine Selbstverständlichkeit. Auserwählt, den Freistaat einmal bewusst anders als mit nüchternen Infoständen zu bespielen war der Verein Spirit of Football aus Erfurt, der drei Tage Programm gestaltete.
Wofür steht Thüringen und was will man den hunderttausenden Gästen auf dem Festplatz vor dem Bundestag mitgeben? In monatelanger Vorarbeit hat das Team um Andrew Aris und Ulrike Enders ein dreitägiges Programm zusammengestellt und sich Gedanken gemacht, die vom Publikum phänomenal angenommen wurden. „Es ist auf jeden Fall das bunteste Zelt“, ist eine Aussage, die sowohl mit Naserümpfen als auch anerkennend zu verstehen ist. Ein wenig handgemacht, mit einem Teppich statt einer Bühne, mit Papphockern statt Stühlen und mit Ideen, die eben anders sind, als das, was alle anderen machen.
Das Versprechen, zu zeigen, dass Thüringen nicht seinem politisch rechten Image entspricht, sondern mit vielen Akteuren und Engagement viele Projekte umsetzt und ebenso weltoffen wie vielfältig ist – hat der Verein am Festwochenende bravourös eingelöst. Aus einem recht nüchternen Zelt wurde ein kleines Wohnzimmer, in dem viel und offen gesprochen wurde. Das Geheimnis lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: Nähe. Und das nicht nur zu den Gästen, die schnell gesehen haben, dass Thüringen mehr ist, als Bratwurst essen und Wahlergebnisse, die betroffen machen, sondern auch zu den Stand-Nachbarn der anderen Bundesländer. Das Menschliche und Sympathische hat am Ende gezeigt, dass in Thüringen nicht nur das grüne, sondern auch das bunte Herz Deutschlands schlägt.
Hier geht’s zum Artikel in der Thüringer Allgemeine: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/article242434784/Thueringen-ist-mehr-als-Rechtsruck-und-Bratwurst-Wie-ein-Erfurter-Verein-mit-Vorurteilen-aufraeumt.html
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden