Das DFB-Pokalfinale findet jedes Jahr im Berliner Olympiastadion statt. Leider hat es noch nie eine Thüringer Fußball-Mannschaft ins Finale geschafft, aber Spirit of Football hat 2018 im Rahmen der Ballreise einen Workshop im Olympiapark durchgeführt. Auch 2023 konnten wir mit „Future Ball“ wieder einen Fuß in die deutsche Hauptstadt setzen.
SDG 17 – Partnerschaften zum Erreichen der Ziele ist das letzte Nachhaltigkeitsziel und wohl eines der wichtigsten, und auch für „Future Ball“ elementar. In Berlin kooperierten wir mit der Verein Berlin 21, der von Franziska Schulz und Franzi Rösel-Nowak fair-treten wurde: eine wahrlich fruchtbare Kombination. Mit ihnen führten wir beim Berliner Fußballverband eine zweitägige Veranstaltung durch. Vor Ort durften wir mit einer kleinen interessierten Runde aus FSJ- und FÖJler:innen arbeiten, die in Berliner Vereinen engagiert sind. Ferdi, Trainer einer E-Jugend, wandte direkt im Anschluss an den ersten Tag die gelernten Methoden praktisch an. Von Anfang an war die positive Atmosphäre bei allen Spielen zu spüren. Die Teilnehmer:innen waren schnell begeistert und hatten sichtlich Spaß.
Aber nicht nur das sportliche Engagement stand im Vordergrund, sondern auch das ökologische Handeln. Die Teilnehmer:innen waren bereit, ihr eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren und nachhaltige Lösungen zu finden. Dazu nutzten wir die von unserem Partner RENN e.V. entwickelten Fußabdrücke.
Besonders beeindruckt hat uns die Offenheit und Begeisterung der Teilnehmer:innen. Jede*r brachte seine/ihre eigenen Erfahrungen und Ideen ein und es entstand ein reger Austausch. Sehr positiv war auch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußballverband. Er unterstützte uns bei der Organisation der Veranstaltung und stellte uns Räumlichkeiten zur Verfügung.
Alles in allem war es ein gelungener Wochenauftakt voller Spaß, Sport und Nachhaltigkeit. Es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass wir in Berlin waren – gerne auch bald wieder mit Berlin 21 e.V. und dem Berliner FV!
Michelle Cellner
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden