Spirit of Football übergibt den Staffelstab an den SSV 07 Schlotheim
Ab April 2021 war Spirit of Football im Unstrut-Hainich-Kreis aktiv. Dank der hervorragenden Unterstützung durch Markus Fromm, Angestellter im Bereich Integration durch Sport im KSB Unstrut-Hainich, konnten wir wöchentlich ein Fair-Play-Fußballtraining für die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft in der Nähe von Obermehler anbieten. Eine Vielzahl weiterer Ehrenamtlicher nahmen am Projekt teil und unterstützen den Trainer Benni Grünewald und andere Teamer mit Rat und Tat.
2022 war von vornherein geplant, dass das Projekt am 31.12. enden würde. Deshalb waren wir auf der Suche nach Ehrenamtlichen / Partnern vor Ort, die das Projekt weiterführen würden. Aus logistischen, ökologischen und finanziellen Gründen war das Ende des Einsatzes von Spirit of Football in Obermehler leider unumgänglich.
Zu unserer großen Erleichterung fanden wir tatsächlich einen großartigen Partner: Den SSV 07 Schlotheim. Zugehörig zum SSV gehört u.a.. auch das Jugendfussballinternat (JFL). Mit dem SSV haben wir, etwa 3 Km von der Gemeinschaftsunterkunft entfernt, einen Partner der perfekt passt. Es hat die entsprechende Man / Woman Power, super Platzanlagen und ausreichend Material. Am wichtigsten ist jedoch das Anliegen, den Kindern aus der GU eine gute Zeit und eine großartige Abwechslung im Alltag zu bieten. Der Bedarf dafür ist bei den Kindern sehr groß.
In diesen knapp 2 Jahren konnten wir bei den Kindern eine immense Entwicklung verfolgen. Die meisten von ihnen waren anfangs schwer zu bändigen – Ausdruck großen psychischen Drucks und eines gewissen Lagerkollers. Am Ende des Projekts gingen sie deutlich respektvoller miteinander um, folgten unseren Anweisungen und auch fußballerisch waren immense Fortschritte sichtbar. Dieses ist insbesondere durch unsere regelmäßige Anwesenheit und das konstante Training durch Benni Grünewald entstanden.
Nun sind wir stolz darauf, dass wir den Staffelstab an das SSV übergeben können, das auf einen Pool lizensierter Trainer:innen und Ehrenamtlicher zurückgreifen kann und so das Projekt weiterführt, die Kids an die Hand nimmt und sie auf ihrem Weg begleitet. Denn wie wir wissen ist Sport das beste Tool um Kinder aus den verschiedensten Ländern zu erreichen und ihnen damit die Eingliederung in die Gesellschaft zu vereinfachen. Also passt auch hier, wie bei den meisten unserer Projekte, das Motto: Ein Ball, Eine Welt!
Wir danken unseren Förderern, der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt sowie dem Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Und natürlich dem SSV 07 Schlotheim!
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden