|

Freitag, 27. April 2018

Projekttag mit Schüler/-innen des PASCH-Gymnasiums „Uroš Predić“ in Pančevo, einem kleinen Ort nahe Belgrad.
PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie vernetzt weltweit mehr als 1.800 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat. PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.

Dieses Projekt mit einer PASCH-Schule, welches in Kooperation mit dem Goethe-Institut Belgrad zustande kam, war zu vergleichen mit nem 6-er Pasch beim Würfeln 😉

Gemeinsam hatten wir mit 23 Kids im Alter von 15-18 Jahren viel Spaß. Zu Beginn des Workshops stellte Sven Soederberg uns und unseren Verein Spirit of Football vor.

Er sagte: „Wir kommen aus Erfurt!“

„ROT-WEIß“, warf Miloš darauf in die Runde. Sven, big RWE FAN ;-), völlig aus dem Häuschen.

Ist schon echt verrückt! Wir fahren nach Serbien in einen kleinen Ort nahe Belgrad und Miloš kennt den RWE, unseren 3. Ligaverein aus dem Herzen Thüringens aus Erfurt.

Beim Theater bemühten sich alle deutsch zu sprechen und trotz des unterschiedlichen Sprachniveaus der Schüler aus zwei verschiedenen Deutschklassen, kamen am Ende lustige Stücke heraus. So wurde beispielsweise aus Lobe den Koch, Lobe di coq und trotz des „Sprach-Quasseldimassels“ lernten die Kids auf spielerische Art und Weise neues Vokabular kennen.

Sprache, die verbindet

Emilija 17 Jahre aus Serbien, 2nd class secondary school Serbia (10. Klasse Gymnasium )

„Sprache bringt Leute zusammen. Und das mag ich.“

Borko 18 Jahre aus Serbien, zum Projekttag :

„Das war super spannend. Ich bin sehr glücklich, dass wir Euch getroffen haben. Es war ein sehr schöner Tag. Beim Fußball haben wir viel über Fairplay gelernt und alle wurden integriert. Es war super deutsch zusprechen. Denn wir haben nicht sehr oft die Möglichkeit mit Leuten aus Deutschland zu sprechen. Ich habe einen Onkel und eine Tante in Deutschland und möchte vielleicht dort später studieren.“

Super Workshop !!! 🙂

 

Alea iacta est!

Die Würfel sind gefallen und der Ausgang des Tages ist ungewiss…….

 

Die Videostory auf Facebook

Source: https://spirit-of-football.de/2018/04/27/pancevo-6-er-pasch-fuer-pasch-projekt/