Spirit of Education Revolution
Schule kann leider manchmal sehr langweilig sein, aber nicht mit Spirit of Football.
Am Montag startete an der Humboldtgrundschule die Projektwoche „One World, One School mit dem Erfurter Amt für Bildung – gemeinsam erleben, zusammen wachsen“. Von Montag bis Donnerstag werden die 190 aus 32 Nationen Kinder der 1. bis 4. Klasse ein buntes Angebot rund um Sport, Kultur, Kunst, Musik, Kreativität und jede Menge Spaß erleben.
Zu dieser Projektwoche spielt Spirit of Football zum ersten Mal den direkten Doppelpass mit „Spirit of Arts“, die mit den Kindern den Schulhof in eine große kreative Bastelwerkstatt verwandeln.
Sondersendung Radio F.R.E.I.
Ab 22:34 hört ihr, wie die Fußballgeister aus Erfurt die Projektwoche gestalteten.
In verschiedenen Workshops können sich die kleinen Entdecker in neuen Sachen ausprobieren. Bei Spirit of Football werden sie die Spielform „FairPlay-Fußball“ kennenlernen und vor allem über die Ballreisen 2002, 2006, 2010 und 2014.
Artikel Thüringer Allgemeine

Vielen Dank an Mario Binar von ART for LIFE e.V. für die fotografische Begleitung am ersten Projekttag.
[facebook_embedded_post href=“https://www.facebook.com/media/set/?set=a.942254845798836.1073741887.131001303590865&type=1″]
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden