Erfurt. Unter dem Motto #NurZusammenLäufts veranstalten die Konrad Adenauer Stiftung Thüringen und Spirit of Football einen Fußballnachmittag der besonderen Art. In Kooperation mit dem Verein
SV 09 Arnstadt dreht sich am Dienstag, den 13. Mai ab 16 Uhr alles rund um den Fußball. Aber nicht um irgendeinen Ball, sondern Einen, der Menschen für mindestens zwei Mal 10 Minuten zusammenbringt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten. Das ist das Jahresthema der Konrad Adenauer Stiftung, die mit einem Demokratiebus Stationen in ganz Deutschland bereist, in denen sich Menschen in vielfältigster Weise für die Gesellschaft engagieren und so Momente schaffen, in denen man zusammen etwas erreicht. Diesen Ansatz verfolgt auch der Erfurter Verein Spirit of Football, der im vierten Jahr das Inklusionsprojekt „Unified Fußball“ im Freistaat kontinuierlich ausbaut. Das Ziel: Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung trainieren und spielen in einem Team und zeigen so, das gelebte Teilhabe im Sport keine Besonderheit sein muss, sondern ein Stück weit Normalität wird.
Tillmann Bauer von der KAS freut sich dabei besonders über die Unterstützung des Arnstädter Landesligisten: „Wir haben mit dem SV 09 Arnstadt einen tollen, engagierten Verein gefunden, der sprichwörtlich den Ball aufgenommen hat und mit uns die Rahmenbedingungen für einen tollen Inklusions-Fußballtag geschaffen hat. Wir wollen mit unserem Angebot zeigen, was möglich ist, wenn wir als Gesellschaft – nicht nur im Sport – zusammenstehen und demokratische Werte wie Gerechtigkeit und Solidarität im Alltag leben.“
Der Fußballnachmittag startet um 16 Uhr mit einem gemeinsamen Training, an dem drei Unified Fußball Teams aus Erfurt, Ilmenau und Suhl teilnehmen werden. Die erste Mannschaft des Thüringenligisten SV 09 Arnstadt schließt sich ab 17 Uhr einem Mini-Turnier an, bei dem die Mannschaften in 2×10 Minuten gegeneinander antreten werden. Die Turniergestaltung liegt in den Händen der Übungsleiter von Spirit of Football, die mit viel positiver Energie, High-Fives auf dem Rasen und Champions-League-Hymne für die besondere Fußball-Atmosphäre sorgen werden. Im Anschluss werden bei klassischer Stadion-Verpflegung die Spiele ausgewertet und Erkenntnisse für die kommende Landesmeisterschaft für Menschen mit Handicap am 20. Mai an der Landessport-schule Bad Blankenburg gesammelt.
Der ehemalige FC Rot-Weiß Erfurt Kicker Andrew Aris wird als Übungsleiter das Training leiten und im Anschluss seine Schuhe noch einmal schnüren, denn auch er ist davon überzeugt, dass der Fußballsport Menschen zusammenbringt, wenn man die richtigen Rahmenbedingungen dafür schafft.
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden