Nachhaltigkeit trifft auf Sportsgeist in Hamburg!
In zwei aufregenden 1,5-tägigen Workshop eroberten Andrew, Benni und Francesca mit dem Projekt Future Ball die ATw (Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg), eine Elite Schule des Sports in Hamburg im Sturm! Die beiden 12. Klassen sind nun nicht mehr nur angehende Profisportler:innen, sondern haben sich auch als echte Nachhaltigkeits-Champions bewiesen.
Natürlich durfte auch eine Fairplay-Fußballaktion nicht fehlen, bei der die Teilnehmer:innen Fairness, Respekt und Teamgeist in die Praxis umsetzten. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, mit echten Sportprofis zusammenzuarbeiten, die dem Sport sonst vor allem mit großem Ehrgeiz begegnen. Eine TN meinte im anonymen Feedback im Nachhinein, dass ihr (oder ihm) die Stimmung so gut gefallen hat und, dass sie/er „so viel gelacht habe wie lange nicht mehr…“. Das freut uns natürlich sehr.
Ein Höhepunkt des Workshops war zweifellos die Einführung der neu entwickelten Methode „Reise eines Balles“. Hierbei begaben sich die Teilnehmer:innen auf eine spannende Entdeckungsreise entlang der Produktionskette eines Balles. Eine Erfahrung, die den unmittelbaren Einfluss des Sports auf die Umwelt greifbar macht.
Als besonders inspirierend und ergreifend erwies sich das Beispiel der Ballproduktion von Alive and Kicking in Kenia, das verdeutlichte, welche Auswirkungen eine nachhaltige Produktion haben kann und wie jeder einzelne Ball eine Geschichte der Veränderung erzählt.
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden