Über 300 Workshops hat Spirit of Football im Jahr 2023 angeboten. Die Art der Workshops war dabei so vielfältig wie die Zielgruppe: Von Freizeitangeboten für Kinder über Fußball- und Sportangebote für Geflüchtete und Menschen mit Behinderung sowie Schulworkshops im In- und Ausland. Ein Fokus liegt dabei immer auf den drei Säulen von Spirit of Football: Respekt, Vielfalt und Teamwork. Außerdem drehten sich viele Projekte im Jahr 2023 um Klimaschutz, wie zum Beispiel die Ballreise 2023 (The Ball Journey) oder Nachhaltigkbreitsprojekte für Schulen sowie Unternehmen. Es ist uns stets wichtig, einen besseren Umgang mit unserer Umwelt sowie unseren Mitmenschen zu propagieren. Dies konnten wir nur durch vielseitige Unterstützung unserer wunderbaren Partnerorganisationen und allen Teamenden, die unsere Projekte durchführen, erreichen. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten! Vielen Dank im Allgemeinen auch an Common Goal, durch deren Förderung (20.182,50 € für 2023) wir viele unserer Projekte kofinanzieren konnten!
Wir wollen dieses neue Jahr so enthusiastisch beginnen, wie wir das letzte beendet haben. Wir wissen, dass dieses Jahr viele Herausforderungen für Thüringen und die Welt vorsieht. Doch gemeinsam können wir für ein weltoffenes Miteinander eintreten. Es sind viele neue Projekte geplant und bisherige werden weitergeführt. Zusammen mit vielen anderen Organisationen setzen wir uns für ein weltoffenes Thüringen ein. Kommt und macht mit! Denn es gibt nur diese eine Welt, und einen The Ball, und wir müssen auf beide Acht geben. Ein Ball, eine Welt. One Ball, One World!
Hier könnt ihr den Jahresbericht 2023 auf Englisch und Deutsch herunterladen:
Deutsch: Jahresbericht 2023_Spirit of Football
Englisch: Annual Report 2023_Spirit of Football
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden