Am 15. & 16. Mai 2023 ging es für Future Ball (mehr zu dem Projekt hier) auf seiner Deutschland Stadion- und Projekttour in „unser“ Heimatstadion in Erfurt. Spirit of Football plant im gesamten deutschen Bundesgebiet Workshops und Projekte anzubieten. Ziel ist es in jedem Bundesland zumindest einen Workshop durchzuführen. Teilnehmende Schüler:innen und Pädagog:innen finden wir häufig über Schulen, aber auch Fanprojekte sind dabei.
Der zweittägige Workshop startete an der Erfurter Thomas-Mann-Regelschule mit Fair Play Fussball, der Vorstellung des Projekts & u.a. einer Einführung in das Thema Fußball & Nachhaltigkeit. Da von vornherein klar war, dass wir nur wenige „Heimspiele“ durchführen werden, war es unser Wunsch, mindestens einen Workshop im schmucken Rot-Weiss-Erfurt-Stadion durchzuführen. Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit dem Fanprojekt Erfurt, konnten wir Tag 2 unseres Workshops in einem VIP Raum des Steigerwaldstadions stattfinden lassen. Katharina Mock vom Fanprojekt Erfurt führte die Teilnehmenden der achten Klasse anschließend durch die Multifunktionsarena, denen Wurzeln bin in das Jahr 1931 zurückführen.
Wir bedanken uns bei den Respect Coaches der Thomas Mann Schule, sowie dem Fanprojekt Erfurt für die gemeinsame Durchführung des Projekts sowie der Multifunktionsarena für die Bereitstellung des VIP Raums.
„Future Ball – Fußball und Bildung Für Nachhaltigkeit Wird gefördert von:
In Kooperation mit:
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden